Zum Inhalt springen

Semantic Web Services

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2007 um 01:46 Uhr durch 217.235.75.16 (Diskussion) (Projekte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Semantic Web Services (SWS) versteht man Web Services, die über ihre rein syntaktische Schnittstellenbeschreibung hinaus mit semantischen Inhalten angereichert werden, um ihr Auffinden (Discovery) , Auswählen (Selection), Ausführen (Invocation) und Komposition mit anderen sowie diverse andere Aspekete zu erleichtern. Dabei kommen Techniken aus dem Bereich des Semantic Web zum Einsatz. Erst die Zusammenführung dieser Techniken mit denen der bisherigen Web Services ermöglichen die Realisierung der Vision des Semantic Web wie von Tim Berners-Lee schon 1998 ausgemalt, das sich vom bisherigen World Wide Web durch eine Weiterentwicklung in der Automation (Web Services), sowie in der Anreicherung von Informationen mit Bedeutung (Semantik) unterscheidet.

Spezifikationen

Projekte

Siehe auch