Zum Inhalt springen

Johanna Spyri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2002 um 20:25 Uhr durch 129.132.73.142 (Diskussion) (Neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Johanna Spyri (12. Juni 1827 - ???); Schriftstellerin Johanna Spyri war das vierte von sechs Kindern einer Arztfamilie und wuchs in Hirzel, einem Dorf im Kanton Zürich auf. 1852 heiratete sie den Zürcher Rechtsanwalt Johann Bernhard Spyri. Ihre erste Erzählung erschien erst 1871, als sie 44 Jahre alt war. 1881 schrieb sie Heidi's Lehr- und Wanderjahre, was zu einem Welterfolg wurde. Das Buch wird auch heute noch viel gelesen. Es wurde in über 30 Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt.