Egling an der Paar
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Egling an der Paar (amtlich: Egling a.d.Paar) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech.
Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Heinrichshofen und Hattenhofen.
Geschichte
Egling an der Paar gehörte zum Rentamt München und zum Landgericht Landsberg des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Einwohnerentwicklung
Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 1.413, 1987 dann 1.543 und im Jahr 2000 2.031 Einwohner gezählt.Im Jahre 2005 sind
Politik
Bürgermeister ist Leonhard Wörl (CSU/Bürgergemeinschaft). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Friedrich Kircher sen. (CSU/Bürgergemeinschaft).
Der Gemeinderat hat 14 Mitglieder, die Sitze sind wie folgt verteilt:
- 5 Sitze für die CSU / Bürgergemeinschaft
- 4 Sitze für die Dorfgemeinschaft
- 3 Sitze für die Wählergemeinschaft Heinrichshofen
- 1 Sitz für die SPD
- 1 Sitz für die Bayernpartei
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 896 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 192 T€.
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: In Rot ein dreizackiger, aufrecht stehender silberner Ger.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft
Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe 83 und im Bereich Handel und Verkehr 0 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 86 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 561. Im verarbeitenden Gewerbe gab es 3 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 7 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 43 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 1633 ha, davon waren 1507 ha Ackerfläche und ha Dauergrünfläche.
Bildung
Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:
- Kindergärten: 100 Kindergartenplätze mit 89 Kindern
- Volksschulen: 1 mit 7 Lehrern und 131 Schülern
Baudenkmäler
siehe Liste der Baudenkmäler in Egling a.d.Paar
Weblinks
- Commons: Egling a.d.Paar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Wappen von Egling an der Paar in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte