Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Knopfkind

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2007 um 06:43 Uhr durch ThoR (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von ThoR in Abschnitt "Deleted edits"

Benutzerin:Knopfkind/Linkbox
Vorlage:Archiv Tabelle Benutzerin:Knopfkind/Diskbox

Bitte verlinken

(von dort hierhin verschoben)

hallo Knopfkind, was hat Dir nicht gefallen [1], an meiner änderung [2]? hast Du diese disk gemeint, oder dort -- W!B: 14:34, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Antwort auf deiner Disk. --Knopfkind 14:54, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Aus welchem Grund hast Du denn meine Änderungen [3] und [4] rückgängig gemacht? So wie ich es eingerichtet hatte hat man nur die Liste gesehen wenn man auf BKS eintragen geklickt hat. So besteht die Gefahr das jemand aus Versehen den Rahmen verändert.

Ich war so frei und hab es nochmals geändert. Schau Dir diese Lösung mal in Ruhe an und wenn es Dir wirklich anders besser gefällt, kannst Du, oder von mir aus auch ich, es wieder rückgängig machen. Freundliche Grüße, Secular mind 17:14, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich bin auf jeden Fall auch für die Version, dass man nur die Auflistung sieht.
Bitte vor einem Revert Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband anschauen: Als du das geändert hattest, konnte ich auf dem Fließband den Kasten nicht mehr sehen, weil er IN dem Intro-Kasten hing, deshalb hab ich deine Version erstmal revertiert. Ich bin aber nicht wirklich dahintergekommen, warum die ineinander hangen... Jetzt funktionierts aber (also die Kästen sind hübsch da, wo sie sein sollen ;-).
Findest du den Kasten denn generell in Ordnung? Danke für deine Hilfe :) --Knopfkind 17:26, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Das lag daran, dass Du [5] schon zurückgenommen hattest. Generell finde ich den Kasten eine gute Idee. Kein Problem, Secular mind 17:34, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Zu dem Zeitpunkt hatte ich das ja noch gar nicht zurück genommen. Durch das Zurücknehmen war auf dem Fließband lediglich der Satz Hast du Lust, Wikilinks zu korrigieren, die auf eine BKS zeigen? Hierdran kann gearbeitet werden: doppelt, aber der Kasten war wieder da, wo er sein sollte. Ich glaub eher, dass mein PC kurz vorm Abstürzen war (dann macht der öfters seltsame Sachen ;), ich das in dem Moment aber nicht als Abstürzen identifiziert habe und er sich dann auch nochmal gefangen hat. Ist ja jetzt auch egal, hauptsache, jetzt funktioniert alles und sieht auch noch halbwegs vernünftig aus :D --Knopfkind 17:41, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Hallo Knopfkind, möchtest du nicht in deinen Neulingsbegrüßungen auch auf das Mentorenprogramm verweisen? Dort stehen genug Mentoren bereit um weitere Neulinge zu betreuen. Gruß--Mo4jolo     --> Solidarität mit SVL! 23:48, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Knopfkind/Hallo --> erledigt. --Knopfkind 15:10, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kongress

Hallo Knopfkind, du hast z.B. in Parlamentarisches Regierungssystem eine BKL ersetzt, aber leider falsch. Aus dem Kontext wird deutlich, dass dort nicht Kongress im Sinne von "Tagung" gemeint ist. Es geht um den Kongress als eine parlamentarische Kammer. Kannst du den Fehler dort und gegebenenfalls auch in anderen Artikeln bitte wieder korrigieren? Gruß --141.53.209.148 15:20, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Siehe beispielsweise Kongress der Vereinigten Staaten. Diese Art von Kongress sollte in der BKL Kongress auch noch verlinkt werden. --141.53.209.148 15:22, 17. Mai 2007 (CEST) Ist ja schon. --141.53.209.148 15:23, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Von deiner Disk hierher verschoben, damit das nicht auseinander reißt:

Ja, das war in diesem Fall auch schwer, weil es zum Kongress als Parlamentarische Kammer keinen Artikel gibt, nur zu den jeweiligen spezifischen Länderkongressen. Deshalb wusste ich nicht recht, wo ich ihn hinsetzen sollte. Hast du eine bessere Idee? Oder vielleicht magst du einen Artikel allgemein zu Kongress schreiben? Lg Knopfkind Langeweile? 15:27, 17. Mai 2007 (CEST)P.S.: So Fehler können halt schon mal vorkommen, aber ich denke bisher hab ichs mit einer Fehlerquote gegen Null geschafft ;-)Beantworten

Also ich glaube der Artikel sollte an der Stelle überhaupt offener formuliert werden, um für alle politischen Systeme zu gelten, z.B. "...über den nach einer Mindestfrist das Parlament bzw. eine Kammer des Parlamentes abstimmt." Parlament und Kammer eines Parlaments sind ja Überbegriffe und schließen so auch die als "Kongress" oder "Unterhaus" etc. bezeichneten Institutionen mit ein. Leider ist der Artikel für IPs gesperrt, so dass du das machen müsstest. Gruß --141.53.209.148 15:34, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Die Sperre bezieht sich auf Vandalismus vom November 2006, also ich denke den Artikel kann man wieder freigeben, dann könntest du das ändern (ich kenne mich damit nämlich überhaupt nicht aus, ich biege nur die Links um). So, Sebmol hat den Artikel wieder freigegeben. Willst du also den Artikel dahingehend ändern, dass man darauf verlinken könnte, wenn Kongress im Allgemeinen gemeint ist? --Knopfkind Langeweile? 15:41, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Oder müsste man dann den Artikel Parlament verlinken? --Knopfkind Langeweile? 15:51, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten
So, ich habe den Satz umformuliert. Damit entfällt für den Artikel das Problem mit "Kongress" ganz :-) --141.53.209.148 15:54, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Bleibt nur die Frage, was mit Links passiert, die auf Kongress zeigen, keinen speziellen Länderkongress meinen und die man auch nicht so einfach aus der Welt schaffen kann. Z. B. in Serbische Radikale Partei der Kongresslink meint auch Kongress im allgemeinen Sinn... --Knopfkind Langeweile? 16:03, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Knopfkind; private Frage: Medizinstudium oder Krankenschwester? --Gruß --Dr.cueppers - Disk. 13:29, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

KnopfBot

Dein Bot KnopfBot hat jetzt Botstatus auf DE. -- sk 10:32, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

"Deleted edits"

Hallo Knopfkind, Du hast mich vor 10 Monaten nach meiner Anmeldung bei der WP begrüßt (danke nochmal!); jetzt bist Du es, dem ich meine erste Frage stelle: wie & wo kann ich erfahren, wer wann weshalb WELCHE meiner Beiträge löscht? Bis vor 14 Tagen hatte ich 3 "deleted edits", bei über 2000 edits, seitdem kommen schnell neue dazu, ohne dass ich im Geringsten nachvollziehen kann, warum & um welche Texte es geht. Es könnte ja auch sein, dass mich jmd. gerade nicht mag? Ich wär' Dir dankbar, wenn Du mich schlau machen würdest - mir vielleicht sogar die beiden gestrig/heutigen Löschungen nennen kannst. Es macht mich nervös, weil ich es als willkürlich empfinde, solange ich es nicht nachvollziehen kann. Schönen Dank im voraus, -- ThoR 06:43, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten