The Triumph of Steel
Erscheinungsbild
The Triumph of Steel | ||||
---|---|---|---|---|
MusikalbumManowar | von||||
Veröffent- |
1992 | |||
Label(s) | Atlantic Records | |||
Format(e) |
||||
Titel (Anzahl) |
8 | |||
69:22 Min. | ||||
Besetzung |
||||
Manowar | ||||
Studio(s) |
Haus Wahnfried, New York | |||
|
The Triumph of Steel ist das siebte Studioalbum der amerikanischen True Metal-Band Manowar. Es ist das einzige Album auf dem Rhino und David Shankle mitwirken.
Titelliste
- Achilles, Agony and Ecstasy in Eight Parts – 28:38
- Prelude
- I. Hector Storms the Wall
- II. The Death of Patroclus
- III. Funeral March
- IV. Armor of the Gods
- V. Hector’s Final Hour
- VI. Death Hector’s Reward
- VII. The Desecration of Hector’s Body
- Part 1
- Part 2
- VIII. The Glory of Achilles
- Metal Warriors – 3:54
- Ride the Dragon – 4:33
- Spirit Horse of the Cherokee – 6:02
- Burning – 5:10
- The Power of Thy Sword – 7:51
- The Demon’s Whip – 7:50
- Master of the Wind – 5:26
Alle Titel wurden von Joey DeMaio geschrieben, außer Ride the Dragon, Burning und Master of the Wind von Joey DeMaio & David Shankle.
Die Abbildungen auf dem Cover wurden von Ken Kelly geschaffen, der seit dem Album Fighting the World für die Illustrationen zuständig ist.
Sonstiges
- Die LP erschien in zwei verschiedenen Versionen. Bei der sehr raren "Gatefold-Edition" ist das CD Cover in der aufklappbaren Innenseite zu sehen.
- Zu dem Lied Metal Warriors wurde ein Videoclip gedreht, der auf der DVD Hell on Earth Part III zu sehen ist.
- Aufgeklappt ergibt das CD-Cover ein etwa 36 × 24 cm großes Poster.
- Die deutsche Metal-Band Die Apokalyptischen Reiter haben das Lied Master of the Wind 2003 auf ihrem Studioalbum Have a Nice Trip gecovert.
- Die russische Band Gardarica hat 2004 auf dem Manowar-Tribut-Album Russian Tribute das Lied Spirit Horse of the Cherokee gecovert.
- Die russische Death Metal- Band Asguard hat auf ihrem 2003 erschienden Album Black Fireland das Lied Metal Warriors gecovert.
- Das Album stieg in Deutschland auf Position 8 in die Charts ein und erhielt 2003 eine Goldene Schallplatte für 150.000 verkaufte Exemplare [1]
- damit die dritte Goldene Schallplatte für Manowar nach Fighting the World und Kings of Metal.