Eggingen
Vorlage:BKLH Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Eggingen ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg (Deutschland) im Landkreis Waldshut. Sie besteht aus den beiden Ortschaften Ober- und Untereggingen.
Die Gemeinde gehört der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Wutöschingen an.
Geografie
Die Ortschaften liegen zwischen Südschwarzwald und Klettgau direkt an der Grenze zum schweizer Kanton Schaffhausen auf 430 m bis 680 m Meereshöhe. Untereggingen liegt an der Wutach, einem Nebenfluss des Rheins, Obereggingen in einem Seitental der Wutach.
Nachbarorte
- Ofteringen (Gemeinde Wutöschingen),
- Unter- und Obermettingen (Gemeinde Ühlingen-Birkendorf),
- Mauchen und Eberfingen (beide Stadt Stühlingen),
- sowie das schweizerische Hallau (Kanton Schaffhausen)
Geschichte
Eggingen wurde im Jahre 884 erstmals in einer Urkunde des Klosters St. Gallen erwähnt.
Besiedelt ist das Gemeindegebiet jedoch schon viel länger. In römischer Zeit befand sich sich hier ein römischer Gutshof und seit dem 5. Jahrhundert siedelten Alemannen im Egginger Gebiet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehrsanbindung
Eggingen liegt an der B 314, die die Hochrheinautobahn A 98 mit dem Autobahnkreuz Singen (Hohentwiel) (A 81) verbindet.
Durch den Ortsteil Untereggingen verläuft die bekannte Sauschwänzlebahn die in diesem Abschnitt allerdings stillgelegt ist.
Weblinks
Der Internetauftritt der Gemeinde ist derzeit (August 2006) noch ohne Funktion.