Zum Inhalt springen

Adobe Creative Suite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 19:46 Uhr durch Tönjes (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 88.77.234.5 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Bertkower Jung wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Adobe Creative Suite

Basisdaten

Entwickler Adobe Systems
Aktuelle Version CS3
(Format invalid)
Betriebssystem Windows, Mac OS
Kategorie Grafik-Software
Lizenz proprietär
deutschsprachig ja
Webseite zum Programmpaket

Die Adobe Creative Suite ist eine Sammlung von Design-, Grafik- und Productionprogrammen der Firma Adobe Systems. Die erste Version der Adobe CS kam 2003 auf den Markt; die zweite Version im Herbst 2005. Die dritte Version der Creative Suite ist am 27. März 2007 von Adobe vorgestellt worden, erschien am 16. April in den USA und kam am 6. Juni in Deutschland auf den Markt.

Einsatzbereiche

Adobe Illustrator ist ein Vektorgrafikprogramm, Adobe Photoshop wird für die Bildbearbeitung verwendet, Adobe InDesign für Desktop Publishing, Adobe Bridge, der ehemalige Dateibrowser, ist eine Bilddatenbank, mit Adobe Stock Photos kann man Bilder in verschiedenen Bildarchiven durchsuchen und kaufen. In der Premiumversion findet sich noch Adobe Acrobat für die Bearbeitung von PDF-Dokumenten. Bis zur CS2 war in der Premiumversion Adobe GoLive enthalten, einem Programm zum Gestalten von Web-Sites und -Seiten. Nunmeehr wird GoLive nur noch separat als Version 9 vertrieben.

Adobe Bridge

Ausschließlich in der Adobe Creative Suite 2 und 3 enthalten ist diese Dateiverwaltung. Dabei basiert das Programm auf dem Prinzip eines Datei-Browsers, der bereits mit Adobe Photoshop 7.0 im Jahr 2001 eingeführt wurde. Adobe Bridge ermöglicht als Zentrales Programm den Zugriff auf sämtliche Projektdateien, Anwendungen und Einstellungen. Zudem enthält das Programm eine Funktion zur Verwaltung und zum Austausch von Dateien. Mittels Adobes eigener Bilddatenbank Adobe Stock Photo kann man direkt aus der Anwendung Nutzungslizenzen von hochauflösendem Bildmaterial erwerben.

Adobe Version Cue

Adobe Version Cue ist Bestandteil der Creative Suite und ist nur in den Suite-Gesamtpaketen enthalten, nicht jedoch mit den Point-Products, bei denen jedoch Adobe Bridge auch enthalten ist. Mit Version Cue werden Projekte erstellt, auf die verschiedene Benutzer im Netzwerk zugreifen können. Die Projekte dienen als zentraler Aufbewahrungsort für alle Dateien. Das Programm dient zur Verwaltung der Dateien und kann sowohl von Arbeitsgruppen als auch von Einzelbenutzern eingesetzt werden. Version Cue stellt einen Versionierungsserver zur Verfügung. Dieser verwaltet und organisiert Versionen von verschiedensten Dateitypen. Auch Adobe-fremde Dateien, wie zum Beispiel Textdokumente, Formulare oder Tabellenblätter werden neben den Dateien der Adobe Creative Suite 3 in den Projekten verwaltet.

Adobe Creative Suite CS3

Am 27.03.2007 wurde eine neue Auflage der Creative Suite angekündigt. Die Versionen sind vielfältig:

Design Standard Design Premium Web Standard Web Premium Production Premium Master Collection
InDesign CS3 X X X
Photoshop CS3 X
Photoshop CS3 Extended X X X X
Illustrator CS3 X X X X X
Acrobat 8 Professional X X X X
Flash Professional CS3 X X X X X
Dreamweaver CS3 X X X X
Fireworks CS3, Contribute CS3 X X X
After Effects Professional CS3 , Premiere Pro CS3 X X
Ultra CS3, Encore CS3 X X
Soundbooth CS3, Dynamic Link, OnLocation CS3 X X


Allen Versionen gemeinsam sind: Adobe Bridge CS3, Adobe Device Central CS3, Adobe Stock Photos, Adobe Acrobat Connect. Adobe Version Cue CS3 ist nur in Production Premium nicht enthalten.