Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Felix Stember/Rumpelkammer1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 18:36 Uhr durch Felix Stember (Diskussion | Beiträge) (Eine Bitte: leider nein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Felix Stember in Abschnitt Eine Bitte

Benutzer:Felix Stember/Header

Deja vu...

Benutzer_Diskussion:Zinnmann#Bitte_entsperren --Gnu1742 11:08, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Weia... wo is mein Merkbefreiunsgvordruck? --Felix fragen! 13:16, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Schreibwettbewerb

Hallo Felix, ich war mal so frei und habe dich für die Jury des anstehenden 7. Wikipedia:Schreibwettbewerbs vorgeschlagen. Wenn du die Zeit und die Lust für diese Aufgabe findest, solltest du dich dort melden und zu oder absagen. Wenn dir die Sektion nicht passt sortiere dich einfach in die passendere Sektion. Gruß und bis dann Wanduran 12:46, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ja okay, Jury geht, da da die meiste Arbeit im Oktober anfällt. Und da hab ich dann auch wieder Zeit... schreibend teilnehmen kann ich nämlich wegen Klausurstress und Ferienjob bis Ende September nicht. Danke für dein Vertrauen, ich hab die Nominierung mal bestätigt. --Felix fragen! 13:16, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Als ausgewiesener Top-Autor...

....könntest Du vielleicht mal wieder hier Dein Urteil abgeben (wie schon vor einiger Zeit bei der LW-Kandidatur). Und - keine Angst: Ich vertrage auch Kritik und Verbesserungsvorschläge, falls der Artikel Deiner Meinung nach noch nicht die Kriterien erfüllt.--NSX-Racer | Disk | B 14:20, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

SLA

Hallo Felix, Du hattest bei Lange Straße (Rostock) eine Minute (1 !) nach Lemmaanlage einen SLA gestellt. Der Beitrag war zwar leer, aber kein Vandalen- oder Unsinnsbeitrag, sodass ich Dich bitten möchte, in derartigen Fällen das Minimum von 15 Minuten nach Artikelanlage für die Stellung von SLA oder LA abzuwarten. Es ist in diesem Fall sehr gut möglich, dass es sich um einen neuen Benutzer handelte, der möglicherweise heilfroh über sein Gelingen war, schon mal das Lemma abzuspeichern und der jetzt logischerweise wie vor den Kopf geschlagen ist. Mir will einfach nicht in den Kopf, wieso eine solche Sache derart pressiert, dass man nicht wenigstens ein paar Minuten zuwarten kann. --L.M. Morgenroth 17:11, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Mach mir bitte keine Vorschriften, wie ich in der Eingangskontrolle zu arbeiten habe. Wer es nicht schafft, beim ersten Speichern mindestens einen, das Lemma erklärenden, vollständigen Satz in den Artikel zu packen, der soll BITTE auf die Spielwiese zum Üben gehen. EOD. --Felix fragen! 17:13, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich mache keine Vorschriften. Ich versuche zu erklären, wie es unbedarften Usern gehen kann, ich frage nach dem Druck, der ein Handeln nach einer Minute erzwingt und ich bitte um Einhaltung der von der community als sinnvoll erachteten 15-Minuten-Regelung. Vielleicht magst Du Dich soweit einfühlen, dass mancher Neuling von einer Spielwise erst einmal noch nicht gehört hat. Allerdings auch nie hören wird, weil er nach einem derartigen Ein-Minuten-Erlebnis für die Wikipedia verloren ist. Ich kenne eine Reihe Wissenschaftler, die hier nach einem ersten tastenden Gehversuch und irgendwelchen Blitzreaktionen entnervt das Handtuch geworfen haben. Aber ich will Dir Deine Überzeugung, dass ein Neuer offenbar gefälligts erst einmal auf die Spielwiese zu gehen hat, nicht nehmen. --L.M. Morgenroth 17:22, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Die 15-Minuten-Regel gilt nur für reguläre Löschanträge. Schnelllöschanträge heißen nicht umsonst so. Ich platze auch nicht überall mit der Tür ins Haus, sondern versuche mich erstmal mit den Konventionen und Gebräuchen des Projekts/des Forums/etc. vertraut zu machen. Und genauso erwarte ich es von anderen. Nochmal: wer es nicht schafft, einen (nur einen) zusammenhängenden Satz beim ersten Speichern (bedenke: jede Version belastet die Server) im Artikel zu haben, der sollte sich vielleicht mal mit den hier üblichen Konventionen zu Artikeln und wie sie aussehen sollen vertraut machen. Bei derzeit etwa 50-100 Edits pro Minute ist schlicht keine Zeit, 15 Minuten zu warten... da sind dann nämlich zwischenzeitlich 1500 andere edits und etliche dutzend andere neue Artikel durch Letzten Änderungen gerauscht. Und das wird in Zukunft nicht besser werden. Und zu den Wissenschaftlern: tja, da gilt das genauso oben gesagte. und jetzt ist wirklich Ende der Diskussion. --Felix fragen! 17:28, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich danke Dir für die freundliche und aufschlussreiche Diskussion. --L.M. Morgenroth 17:34, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

deine Revertierungen

Ich habe ja noch nie viel von dir gehalten, aber dass du jetzt dämlich genug bist, sämtliche Artikeledits von LovelyActress so zu revertieren, dass die Unsinns-Versionen von Freudissimo wieder zum Vorschein kommen, entsetzt mich dann doch. --Besserwisserhochdrei 13:59, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Tja, ich hab halt nochmal nachgearbeitet, um deinen Unfug endgültig zu killen. Und? Fühlst du dich jetzt toll, weil du mal wieder bewiesen hast, was eh schon lange bekannt war? Dass man, genug Dreistigkeit, Langeweile und vielleicht auch kriminelle Energie vorausgesetzt, jeden Scheiß in die Wikipedia schreiben kann, ist lange bekannt, haben schon die Süddeutsche, Spiegel, Bild und Co bewiesen. Und dass du dich jetzt auf das Niveau des typischen "Ficken-Ficken"-Vandalen herablässt, der in seiner Schulzeit seinen Samenstau abbauen muss, enttäuscht mich dann schon. Ich hatte dich eigentlich für klüger als 13-jährige Hauptschüler gehalten.... Es zeigt aber, dass die Sperre deines Kubikklugscheisser-Accounts mehr als berechtigt war... und wenn du weitermachst, who cares... du bist einer von Vielen, irgendwann wirds schon einer merken, dass dein Kram Mumpitz ist und es rausnehmen. Und bis dahin: geh sterben, du nervst, Besserwisserle... --Felix fragen! 14:07, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Bildgrößen

Hallo,

Warum nimmst du tweilweise feste Bildgrößen heraus? Zur Verbesserung von Datei... Druckvorschau oder wg. untersch. Bildschirmauflösungen?

Beste Grüße vom Ratheimer 11:18, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hilfe:Bilder: Grundsätzlich sollten starre Bildgrößen nur in Ausnahmefällen verwendet werden, da dies die individuellen Anzeigeeinstellungen für Vorschaubilder (Thumbnails) der Benutzer ignoriert. --Felix fragen! 11:20, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Unterstützung

Hallo Felix,

vielen Dank für Dein Revert auf -> Benutzer Diskussion:DasBee von vorhin.

Es gibt doch noch besonnene User. *freu*

Das wird ja ansonsten immer schöner hier in der WikiPedia: anscheinend darf man inzwischen noch nicht mal mehr sachliche Feedbacks geben! Die werden dann einfach so als "Trollerei" bezeichnet...

Nun, durch Deinen Einsatz ist es ja wieder drin.  :-)

Das Gehabe gewisser eingetragener Wikipwdia-Nutzer hat mich persönlich bisher übrigens davon abgehalten, selber einer zuwerden. Schade eigentlich. Da schreibe ich lieber nur als IP-ler.

P.S.: kann man sich eigentlich auf einer zentralen Seite über User "beschweren"? Sachlich natürlich. So eine Seite wäre - wenn es sie nicht gibt - sicher angebracht.

Viele Grüße,

-Wolfgang- --195.4.186.228 01:30, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Arsenal Filmverleih

Hallo Felix, du hast vorhin meinen QS-Baustein revertiert, weil er Unfug war. Gut, mag ja sein. Aber bist du wirklich der Meinung, dass der Artikel schon eine ausreichende WP-Qualität hatte (so wie zu Beispiel deine Benutzerseite)? Ich denke schon, dass er noch verbesserungfähig war und ist. Ein Indiz dafür ist, dass nach deinem Revert innerhalb einer reichlichen Stunde 15 Verbesserungen (alle vom gleichen Autor) vorgenommen worden. Für mich stellt sich die Frage, wie man dem Autor oder den Autoren mitteilen kann, dass hier noch etwas gemacht werden könnte oder müsste. Ich habe mir gerade noch einmal WP:QS angesehen und ich denke schon, dass mein QS-Baustein nicht einfach Unfug war. Und im Zweifelsfalle: WP:AGF. Viele Grüße -- Jesi 03:32, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Du kannst dir vielleicht auch vorstellen, dass dieses massive Bausteinsetzen erstens für Bearbeitungskonflikte sorgt, die bei Neulingen sicherlich nicht grade für Freude sorgen, weil sie damit nicht umgehen können und zweitens den Neuling auch nicht grade motivieren, weil sie mit einer generischen "Muss nochmal dringend überarbeitet werden"-Begründung in keinster Form hilfreich sind. Wenn du Neulinge schon mit sinnlosen QS-Bausteinen verschreckst, dann gib wenigstens an, was am Artikel überarbeitet werden soll... Allgemeinplätze sind in keinster Weise hilfreich --Felix fragen! 11:26, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hm, da hast du ja auch Recht, ich habe vielleicht noch nicht so das richtige Feeling für den Umgang mit solchen noch nicht ganz ausgereiften Artikeln. -- Jesi 11:30, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Vielleicht kann ich dich auch noch mal auf meinen Beitrag zur Löschdiskussion hinweisen. -- Jesi 11:44, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Jetzt scheint der benutzer ja fertig zu sein mit seinem erstellen, dann könnte man den Artikel jetzt mit einer klaren Arbeitsanweisung, die genau sagt, was fehlt (NPOV, Verlinkung, etc.), an die QS übergeben. Dann bringt das was, sonst nicht. --Felix fragen! 11:48, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Alles klar, ich habe schon vergangane Nacht auf der Diskussionsseite zu dem Artikel ein paar (wenn auch kleine) Bemerkungen dazu gemacht. -- Jesi 11:56, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke...

für das Aufräumen auf meiner Diskussionsseite. --Don Magnifico 19:52, 6. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Eine Bitte

Hallo Felix, im Artikel Sd.Kfz. 15 Horch reklamiert eine IP URV: Text 1:1 (mit Ausnahme von "standartisiert") von "Philip Trewhitt: Panzerfahrzeuge vom I. Weltkrieg bis heute, Lizenzausgabe, Gondrom, Bindlach, 2000, Seite 255". Hast Du die Möglichkeit, das zu verifizieren? -- --tsor 19:34, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Nein. --Felix fragen! 19:36, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten