Zum Inhalt springen

František Štambacher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 15:58 Uhr durch Darkking3 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
František Štambacher
Personalia
Voller Name František Štambacher
Geburtstag 13. Februar 1953
Geburtsort ČebínTschechien
Position Mittelfeld, Abwehr

František Štambacher (* 13. Februar 1953 in Čebín) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Fußballspieler. Er galt als auf nahezu allen Positionen einsetzbarer Allrounder.

František Štambacher spielte in seiner Jugend für Sokol Čebín und KPS Brno. 1972 wechselte er zu Dukla Prag. Für Dukla absolvierte er 292 Erstligaspiele in denen er 31 Tore schoss. 1977, 1979 und 1982 wurde er Tschechoslowakischer Meister, 1981 und 1983 Pokalsieger. Er spielte am Ende seiner Karriere für den AEK Athen.

Für die Tschechoslowakische Fußballnationalmannschaft machte Štambacher 31 Spiele, in denen er fünf Tore schoss. Er nahm an der Europameisterschaft 1976 (kein Einsatz), der Europameisterschaft 1980 und an der Weltmeisterschaft 1982 teil. 1980 gewann er mit der Tschechoslowakei die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Moskau.

Heute (Stand September 2006) betreibt er ein Fitnesscenter in Prag.