Zum Inhalt springen

Reinhard Stumpf (Fußballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 12:26 Uhr durch Der.Traeumer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Reinhard Stumpf
Personalia
Geburtstag 26. November 1961
Geburtsort Deutschland

Reinhard Stumpf (* 26. November 1961) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Spielerkarriere

Der Verteidiger war insgesamt 13 Jahre als Profi aktiv. Bei Kickers Offenbach absolvierte er 1984 in der 2. Bundesliga seine ersten Einsätze. Nach einem Abstecher zum Karlsruher SC kehrte er 1987 noch einmal zu den Offenbachern zurück. 1989 holte ihn der 1. FC Kaiserslautern in die 1. Bundesliga. Mit den Pfälzern wurde er 1990 Pokalsieger und 1991 Deutscher Meister. 1992 wechselte er in die Türkei zu Galatasaray Istanbul, wo er 1993 das Double mit Meisterschaft und Pokal holte und im Jahr darauf nochmals Meister wurde. Nach diesen Erfolgen kehrte er 1994 wieder nach Deutschland zurück. Beim 1. FC Köln spielte er zwei weitere Jahre in der Bundesliga, ehe er 1996 für nicht einmal ein halbes Jahr nach Japan zu Brumel Sendai ging. Zurück in Deutschland schloss er sich 1997 dem Team von Hannover 96 an, wo er seine aktive Laufbahn beendete.

Trainerkarriere

Nahtlos begann er seine Trainer-Laufbahn 1997 als Co-Trainer von Otto Rehhagel beim 1. FC Kaiserslautern. Nach dessen Rücktritt im Oktober 2000 bildete er zusammen mit Andreas Brehme das neue Trainerduo der roten Teufel, ehe er im Juli 2002 entlassen wurde. In der Zeit von September 2002 bis Mai 2007 begleitete er als Co-Trainer den belgischen Coach Eric Gerets. Zunächst bis Februar 2004 beim 1. FC Kaiserslautern, die ihn nach seiner Entlassung wieder zurückgeholt hatten, dann beim VfL Wolfsburg bis 2005. Letzte Station der beiden war ein zweijähriges Engagement beim türkischen Traditionsverein Galatasaray Istanbul, mit dem sie in der Saison 2005/2006 türkischer Meister wurden.

Erfolge