Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Sinn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 00:12 Uhr durch Gary Dee (Diskussion | Beiträge) (Hallo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Gary Dee in Abschnitt Hallo
Hinweis: Anfragen beantworte ich normalerweise hier, damit die Diskussionsbeiträge zusammenhängend bleiben. Bitte vergiss auch nicht Deinen Beitrag zu „unterschreiben“ (~~~~).

Ältere Diskussionen sind im Archiv.

Ein verspaetetes DANKESCHOEN!

Servus "Sinn"! Ich wollte mich bei Dir lediglich - lieber zu spaet als nie! - fuer Deine unschaetzbare und selbstlose Hilfe bei dem Artikel ueber "Minnetrista" bedanken (welchen ich unter dem Namen "soldado" zu verfassen versuchte...)! Ohne Dich haette das nie geklappt und dafuer ein ehrliches VIELEN HERZLICHEN DANK!!!!!!!!!!! :)

gez.: hans-wolfgang, bzw. "soldado" (nicht signierter Beitrag von Hans-wolfgang (Diskussion | Beiträge) 21:03, Jul. 16. 2007)

Hallo, das habe ich gerne gemacht. Viele Grüße, Sinn 01:20, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke

Danke für das Beseitigen des Vandalismus auf meiner Benutzerseite. Lieber Gruß --Lorbeer ?! 16:48, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Turngemeinde von 1848 Northeim

Wenn du die Ironie erkannt hättest, die die Exzellenzkandidatur beinhaltete, hättest du den Artikel gleich bei den Löschkandidaten gelistet oder noch besser einen SLA gestellt.--Turner1564 14:11, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Den Löschantrag habe ich gestellt. Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 14:24, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wieso hast du es nicht selber gemacht, sondern lieber einen Trollaccount erstellt um eine meines Erachtens nicht sonderlich lustige Aktion durchzuführen? Es gibt genügend grottige Artikel, von daher braucht es da keine gesonderte Zurschaustellung, wenn jemand mal einen entdeckt hat. --Sinn 14:31, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Manche Leute haben schlichtweg nicht die EIer in der Hose (um es übertragen zu sagen). Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 14:50, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Da hast du vollkommen recht.--Turner1564 15:09, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Maus

Datei:Mus Musculus-huismuis.jpg
Ich hoffe, das hilft --Complex 17:32, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Annie LI

...wie schade.. Frage mich nur was Ihr gegen Annie habt. Ihr solltet sie wirklich mla kennenlernen...

Das mag sie sein, das macht sie für die Wikipedia aber nicht interessanter. --Sinn 20:07, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

...das wird sie, das wird sie....

Sperre IP 88.73.90.89

Ich verstehe deine Sperre echt nicht. Ich habe lediglich versehentlich unangemeldet eine Korrektur bzw. Ergänzung am Artikel zu Konstantinos Karamanlis so gegen 22:40 Uhr vorgenommen. Ansonsten wurde mit dieser IP nichts gemacht!!! Und wenn du schon wegen dem Vandalismus-Blablabla die IP sperrst, solltest du auch den Artikel zu Karamanlis zurücksetzen. --Perseus1984 23:01, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, tut mir leid, wenn die Sperre dich getroffen hat. Dies war eine sehr kurze Rangesperre, da ein IP-Benutzer aus dem Adressbereich massiv vandaliert hat. Dies sollte auch aus dem Sperrgrund hervorgehn und das sie somit nicht gegen dich gerichtet war. Sorry für die Umstände, Gruß --Sinn 23:26, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Dankeschön

für die Vandalismusbeseitigung auf meiner Diskussionsseite. Gruß, Mätes 21:56, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Als Dankeschön ein paar Gänseblümchen für die Vandalismusbeseitigung auf meiner Diskussionsseite. Danke und Gruß, Thyra

Danke

Hallo, wollte mich für dein schnelles Eingreifen [1] bedenken, weiter so! mfg --ucc 12:40, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wahlverwandschaft

Hallo Sinn, gestern habe ich Wahlverwandschaft als Falschschreibung und mit Link auf die korrekte Schreibweise Wahlverwandtschaft (mit t) angelegt. Du hast ihn mit dem Hinweis Unnötiger Falschschreibungshinweis wieder gelöscht, was ich als unberechtigt empfinde. Begründung:

MfG, --Abubiju 22:59, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Abubiju, ich habe den Hinweis auf die korrekte Schreibweise nach einem Schnelllöschantrag gelöscht. Grund hierfür war, dass laut Google (und ebenso bei anderen Suchmaschinen) das Verhältnis bei etwa 637 zu 50.700 war. Zum einen ist hier die Gesamtanzahl der Treffer relativ niedrig, zum anderen ist in diesem Fall das Verhältnis auch sehr eindeutig. Meiner Meinung nach, sollte man mit diesen Falschschreibungshinweisen eher sparsam umgehen, zusätzlich ist aber auch in unseren Richtlinien dazu hier ein entsprechender Hinweis über die Verwendung zu finden. Gruß, Sinn 01:47, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Sinn,

ich habe mir Deine Diskussionssammlung angesehen und möchte zunächst einmal Anerkennung für die geleistete Ordnungsarbeit aussprechen, die m.E. alle Merkmale einer objektiven Ordnungswaltung zum Nutzen der Allgemeinheit trägt. Ich kann den Sisyphus-Charakter Deiner Mühewaltung sehr gut nachvollziehen, habe mir selbst eine ganz ähnliche Aufgabe auferlegt, wie im Folgenden deutlich wird.

Vorausschicken sollte ich noch, dass ich die Richtlinie, in der Wikipedia "in der Regel" keine Weblinks zu Foren zu setzen prinzipiell (wie sie auch gemeint ist) sehr berechtigt und weise finde!

Dennoch halte ich Deine Löschung des Weblinks zum Weltreiseforum.de (WRF) im Wikipedia Artikel "Weltreise" bei näherem Hinsehen für nicht gerechtfertigt, da es sich beim WRF nicht um ein Forum im herkömmlichen Sinne handelt, sondern primär um eine recherchierbare und von seinen Mitgliedern permanent erweiterte Wissensdatenbank zum Thema Weltreise.

Das kommt so auch in seiner Gebrauchsanweisung klar zum Ausdruck: http://www.reise-forum.weltreiseforum.de/viewtopic.php?t=4 .

Im WRF (bzw. schon dessen Vorläufer) wurde seit 2000 explizit das Prinzip einer nachschlagbaren Wissenssammlung auf Gegenseitigkeit umgesetzt, also lange bevor es dafür spezielle Software gab und derselbe Gedanke unter dem Begriff "Wiki" populär wurde (der seither auch im Titel des WRF steht).

Genau wie in der Wikipedia wird im unkommerziellen WRF satzungsgemäß primär Wissen zu definierten Einzelthemen rund um "Weltreise" interaktiv ergänzbar und suchbar gesammelt, während die für andere Foren so typischen persönlichen Inhalte oder "Zerlaberungen" auf zwei relativ kleine Forenbereiche beschränkt sind. Dass zur Umsetzung dieser Weltreise-Infosammlung eine Forensoftware benutzt wird, hat wie gesagt historische Gründe. Spam und kommerziell motivierte Einträge werden im WRF prompt gelöscht (was über mehrere Stunden täglich meine Aufgabe ist, wie oben angedeutet).

Die ins WRF integrierten Weltreise-Workshops informieren zu Einzelaspekten des Themas Weltreise und die verlinkten Weltreise-Links umfassen die wohl umfangreichste Linksammlung zu weiteren (unkommerziellen) Weltreise-relevanten Ressourcen.

Die Sonderstellung zwischen Forum, Wiki und Workshop- und Linksammlung hat das Weltreiseforum.de zur größten Weltreise-Community und reichhaltigsten deutschsprachigen Wissenssammlung zum Thema "Weltreise" gemacht. Seine Stammmitglieder verfügen selbst über langjährige Weltreise-Erfahrung und antworten auf Weltreise-assoziierte Einzelthemen, sofern sie noch nicht Teil der Wissensdatenbank sind...

Wer in der Wikipedia den Begriff "Weltreise" nachschlägt, sollte m.E. deshalb den Link zu dieser umfangreichsten deutschsprachigen Ressource zum Thema Weltreise mitgeliefert bekommen.

Ich wüßte keinen deutschsprachigen Weblink zum Thema Weltreise, der die Wikipedia Forderung: "Vom Feinsten" besser verkörpert.

Umso mehr, als die Betreiber der anderen verlinkten Webseiten, die von Dir nicht gelöscht wurden, ihr dort kompiliertes Weltreise-Wissen auch aus dem Weltreiseforum bezogen, es teilw. kommerzialisieren und bewerben (dabei rede ich nicht von dzg.com oder worldtrip.de).

Auch Vielfältigkeit und Umfang der dort bereit gestellten Weltreiseinfos sind vergleichsweise gering...


Ich verstehe sehr gut, dass einem die WRF-Funktion als Weltreise-Werkzeug und Wissensdatenbank nicht gleich auf den ersten Blick auffällt und die Verlinkung eines Forums in den Wikipedia Weblinks bei Wikipediakennern erstmal einen Löschreflex auslöst. Im Falle des Weltreisforums sprechen m.E. aber viele Gründe gegen eine Löschung, wobei ich die wichtigsten hoffentlich nachvollziehbar aufgezählt habe.

Was kann ich nun dazu tun, dass dieser Link nicht ständig wieder aus den Weblinks gelöscht wird, nur weil der Wortbestandteil "Forum" die falschen Assoziationen auslöst?

Liebe Grüße :) globetrotting

„Die Sonderstellung zwischen Forum, Wiki und Workshop- und Linksammlung hat das Weltreiseforum.de zur größten Weltreise-Community“—Forum: unerwünscht (und „.Bei Online-Foren kann zudem eine zunächst ansehnliche Qualität schnell in fragwürdige oder falsche Inhalte übergehen, weshalb weiterführende Informationen nicht zu gewährleisten sind.“ aus den Richtlinien für Weblinks deckt auch diesen Fall ab, zumal die Site auf phpbb, einer typischen Forensoftware aufbaut) Wiki: unerwünscht. Workshopsammlung: nur sehr bedingt erwünscht. Linksammlung (a.k.a. Portal): unerwünscht. Kurzfassung: dieser Link hat hier beim besten Willen nix verloren. Gruß, —mnh·· 22:37, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo

Hallo Sinn,

wieso hast du meine Änderung rückgängig gemacht? Überleg doch mal wenn Bürger King in Deutschland mit 15300 Menschen über 600 Mio € umsetzt, dann werden die doch mit 361.000 nicht nur 2,5 Mrd. Doller umsetzen. Damit können die noch nicht einmal alle Angestellten bezahlen, selbst wenn alle nur 5 € die Stunde verdienen. Sieh im Internet nach, bevor du irgendetwas rückgängig machst. Vandalismus ist mir fremd.

Gruß MA (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.189.11.6 (DiskussionBeiträge) 3:11, 4. Aug 2007) Streifengrasmaus 10:30, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Es ist deine Pflicht, Quellen für deine Änderungen anzugeben, du bist in der Bringschuld. Gerade bei Zahlen solltest du immer sorgfältig belegen. Sinn ist nicht verpflichtet - und hat auch gar nicht die Zeit dazu - sich für jede Änderung die Quellen selbst zu ergooglen. --Streifengrasmaus 10:30, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo, danke an Streifengrasmaus schon einmal für die Antwort. Ergänzend ist hinzu zu sagen, dass der Umsatz des Unternehmens an sich tatsächlich bei 2,048 Mrd. USD liegt. Bevor ich deine Änderung rückgängig gemacht hatte, habe ich die auch nochmal abgeglichen. Es sollten möglichst alle Änderungen nachvollziehbar sein, nicht das erst gerätselt werden muss, was hier gemeint ist. Schön gelöst hat das nun Martin H. mit diesem Edit. Gruß, Sinn 11:26, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
@MA 84.189.11.6 & Streifenorgasmus

Hab im Internet nachgeschaut und 5 DollÄr sind fast 7 €. Also bitte, Hartz IV ist weniger, deshalb verbieten dieses Einkommen im Bürger King ? -- Gary Dee 01:09, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Nunje, bin zwar nicht Hartz 4 Empfänger, noch rechenschwach, kann aber doch 1 + 1 zusammenzÄhlen :D -- Gary Dee 01:12, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten