Zum Inhalt springen

Sankt Wolfgang-Kienberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2007 um 23:28 Uhr durch Snowdog (Diskussion | Beiträge) (+it.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Österreich

St. Wolfgang-Kienberg ist eine Gemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark.

Geografie

Geografische Lage

St. Wolfgang-Kienberg liegt ca. 15km südlich der Bezirkshauptstadt Judenburg.

Nachbargemeinden

Gliederung

Die Gemeinde besteht aus der Katastralgemeinde Kienberg.

Es gibt folgende Ortschaften:

  • Katschwald
  • Kienberg
  • Mönchegg
  • St. Wolfgang

Geschichte

Die politische Gemeinde Kienberg wurde 1850 errichtet. Die Umbenennung in St. Wolfgang-Kienberg erfolgte erst im 20. Jahrhundert.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 9 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2005 aus Mandataren der folgenden Parteien zusammen:

Bürgermeister

Bürgermeister ist Johann Amon (ÖVP).

Wahlergebnisse

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2005:


Wirtschaft und Infrastruktur

Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 8 Arbeitsstätten mit 18 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 126 Auspendler und 9 Einpendler. Es gibt 48 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 27 im Haupterwerb), die zusammen 1.754 ha bewirtschaften (Stand 1999).

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

Dr. Eduard Schützenauer (Arzt, 1936), Dr. Sepp Ritter (Wohltäter, 1972).

Literatur

Gernot Fournier, Reiner Puschnig: Das Obdacherland und seine Geschichte. Obdach 1990.

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Judenburg