Zum Inhalt springen

Project Management Institute

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2007 um 20:25 Uhr durch Cafezinho (Diskussion | Beiträge) (Mitbewerber: +OGC). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Project Management Institute (PMI) ist der weltgrößte Projektmanagementverband und Herausgeber des Standardwerkes für das Projektmanagement, des „Guide to the Project Management Body of Knowledge“ (PMBOK Guide).

Überblick

Das PMI wurde 1969 außerhalb von Philadelphia, Pennsylvania, USA gegründet. Die Festlegung der Satzung des Institutes durch das Commonwealth of Pennsylvania markiert den Beginn der Tätigkeit des Institutes. Im selben Jahr wurden die ersten PMI-Seminare und -Symposien in Atlanta, Georgia mit 83 Teilnehmnern abgehalten. Ende 2006 hatte das PMI über 220.000 Mitglieder.

Das PMI bietet eine zweistufige Zertifizierung an.

  • Ein Certified Associate in Project Management (CAPM, Zertifizierter Mitarbeiter im Projektmanagement) verfügt über Basiskenntnisse im Projektmanagement. Voraussetzung sind 1.500 Stunden Arbeit in einem Projektteam oder 23 Anwesenheitsstunden in einer formalen Projektmanagement-Ausbildung.
  • Ein Project Management Professional (PMP®, Projektmanagementexperte) kann eine spezifische Ausbildung und einschlägige Erfahrungen vorweisen. Er hat eine Prüfung bestanden, die die Projektmanagementkenntnisse nach PMI-Standard überprüft. Zusätzlich hat er sich bereit erklärt, den Regeln des PMI Berufskodex ('Code of conduct') zu folgen. Darüber hinaus muss ein PMP ständigen Zertifizierungsanforderungen genügen um seine Zertifizierung aufrecht zu erhalten. August 2006 gibt es über 200.000 Project Management Professionals (PMPs) in 158 Ländern.

Mitbewerber

Neben dem PMI gibt es als weitere seriöse Projektmanagementorganisationen die international anerkannte International Project Management Association (IPMA) mit ihren Landesorganisationen (zum Beispiel die American Society for the Advancement of Project Management ASAPM und die britische Association for Project Management APM) und das Australian Institute of Project Management (AIPM). Das der britischen Regierung angegliederte Office of Government Commerce (OGC) ist Herausgeber der Projektmanagementmethode PRINCE2.