Parallel-Riesenslalom
Die Piste
Der Hang für den Parallel-Riesenslalom der Snowboarder muss eine Höhendifferenz von 120 bis 200 m aufweisen. Es werden zwei Kurse (der "rote" und der "blaue") mit ca. 25 Tore im Abstand von 20 - 25 m gesetzt. Die beiden Kurse haben einen Abstand von 7 - 8 m voneinander.
Die Tore sind immer bei der kurzen Stange zu umfahren.
Modus
In der Qualifikation fahren die Läufer einzeln, abwechselnd auf der blauen und der roten Piste. Die besten 16 jeder Farbe (also insgesamt 32) kommen in die Ausscheidungsrunde. Hier fährt jeder Läufer auf der jeweils anderen Piste. Beide Zeiten werden zusammengezählt (das ist dann jeweils eine "rote" und eine "blau" Zeit) und die 16 Besten erreichen das Finale.
Dieses wird im K.O.-System ausgetragen. Jeweils zwei Snowboarder treten in zwei Läufen gegeneinander an, wobei im zweiten Lauf mit der Differenz aus dem ersten gestartet wird. Wer nach dem zweiten Lauf als erstes über die Ziellinie fährt, steigt in die nächste Runde auf.