Zum Inhalt springen

Souleymane Sané

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2007 um 12:34 Uhr durch 194.156.44.21 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Souleymane Sané (* 26. Februar 1961) ist ein senegalesischer Fußballspieler.

Vereinskarriere

Sané wurde in Frankreich als Sohn senegalesischer Einwanderer geboren. Er begann bei Viry Sur-Seine mit dem Fußballspiel. Über Viry Chatillon, Blagniac und den FV Donaueschingen kam er zum SC Freiburg in die zweite Bundesliga. Anschließend wechselte er zum 1. FC Nürnberg, für den er 1988 in der Fußball-Bundesliga debütierte. Zudem spielte er in der Saison 1988/89 zweimal im UEFA-Cup für Nürnberg und traf dabei beim sensationellen 2-1 Sieg im Auswärtsspiel gegen den AS Rom. Für Aufsehen sorgte Sane am 7. Spieltag der Saison 88/89, als er im Heimspiel gegen den Karlsruher SC dessen Torhüter Alexander Famulla vorsätzlich grob foulte. Nachdem Famulla den Ball schon sicher unter sich begraben hatte, sprang Sane mit gestrecktem Fuß auf den Kopf des Torhüters, dessen Ohr dabei fast komplett abgetrennt wurde, und mit über 20 Stichen wieder angenäht werden musste. 1990 ging Sané zum Aufsteiger SG Wattenscheid 09. Bis heute hat kein anderer Wattenscheider Spieler so viele Tore in der 1. Bundesliga geschossen wie Sané mit 39 Treffern. Im DFB-Pokal-gegen den Hamburger SV wurde er von HSV-Fans mit Bananen beworfen und mit "Neger raus!" beschimpft. Später im Interview sagte er dann: "Nix Neger raus, HSV ist raus!" (Wattenscheid gewann 2:1). Nach dem Abstieg der SGW 1994 ging Sané nach Österreich zum FC Tirol Innsbruck, wo er auf Anhieb Torschützenkönig der Liga wurde. Später wechselte er noch in die Schweiz. Von dort aus kehrte er noch einmal zur SG 09 in die 2. Bundesliga zurück. Heute spielt er beim Landesliga-Verein Rot-Weiß Leithe in Wattenscheid. Der Sportplatz von Rot-Weiß Leithe liegt direkt neben dem Lohrheidestadion von Wattenscheid 09. Sané war schon mehrfach als senegalesischer National-Coach im Gespräch.

Nationalmannschaft

Sané spielte 19 Mal für die senegalesische Fußballnationalmannschaft.

Statistik

Sanés Bundesligaspiele

Sanés Bundesligatore


VorgängerAmtNachfolger
Siegfried ReichTorschützenkönig der 2. Bundesliga
Saison 1987/88
Sven Demandt