Portal Diskussion:Architektur und Bauwesen
Hinweise:
- Infos und Diskussionen über generelle Verknüpfung und Strukturierung von Artikeln des Architektur- und Bauwesens findet man im Wikipedia:WikiProjekt_Architektur_und_Bauwesen
- Alte Diskussionen findest Du im Archiv!
zu tun am Portal
Ueberarbeitung der Tabellenstruktur des Portals
- Tabellen so zusammenbasteln, dass man die Kaesten einzeln bearbeiten kann (vgl. z.B. Portal Erste Hilfe). Im moment klappt das nicht so ganz, es oeffnet sich nicht unbedingt der richtige Kasten, oder mehrere oder garkeine... Auf jeden Fall ist es schwierig, so einzelne Bereiche des Portals zu bearbeiten
- Hi :) Bin grad über den Hilfeaufruf hier reingestolpert. Vielleicht eine Idee: Erstellt doch für die einzelnen Kästen eine Vorlage und bindet die dann ein. Öhmmm...auf http://www.tuxfutter.de haben wir das auch teilweise so gemacht :) Gruss, Hauke 21:05, 3. Dez 2004 (CET)
- Hi Hauke. Aehh... Hae? Die "Vorlage" gibts doch schon, das heisst die Inhalte sind da, das Layout auch. Es muesste nur jemand die Synthax mal durchgucken bzw. alles zusammenbasteln. Ist auf der domainseite soweit ich das sehe mit div-tags geloest. OK, wenn das geht, kann das mal einer basteln? (ich naemlich kann das nicht ;-) ) TomAlt 21:15, 3. Dez 2004 (CET)
- Ähhh...ich glaube, du hast mich verstanden mis :) Ich meinte folgendes: Bastelt Vorlage:Architektur, Vorlage:Bauwerkstypen, usw. und baut die dann per Vorlage:... in die Seite rein. Ich sehe gerade, ich habe den falschen Link wohl angegeben: http://www.tuxfutter.de/wiki/Hauptseite wäre besser. Die ist zwar nicht perfekt, aber die Seite ändert sich auch kaum. Jedenfalls haben wir - besonders im unteren Teil zu sehen - ein paar Vorlagen verwendet. Sponsor, News und Sehenswürdigkeiten z.B. Ich kann ja mal ein Beispiel zusammenbasteln :) -- Hauke 21:31, 3. Dez 2004 (CET)
- Hi Hauke. Aehh... Hae? Die "Vorlage" gibts doch schon, das heisst die Inhalte sind da, das Layout auch. Es muesste nur jemand die Synthax mal durchgucken bzw. alles zusammenbasteln. Ist auf der domainseite soweit ich das sehe mit div-tags geloest. OK, wenn das geht, kann das mal einer basteln? (ich naemlich kann das nicht ;-) ) TomAlt 21:15, 3. Dez 2004 (CET)
- Nachtrag: Schaut euch mal Benutzer:HaukeZuehl/Portal an. Neben "Architektur" und "Bauwesen" klappen die bearbeiten-Links :) HTH -- Hauke 22:15, 3. Dez 2004 (CET)
- Titelzeilen mit dem bearbeiten-Button kompakter gestalten, so dass es nur 1 Zeile gibt
- Neuen Kasten unter dem Stichwortverzeichnis einfuegen (siehe Vorschlag Anton "Immobilien etc im Portal"
Anregungen
Hi John Eff, hi Alle! Schön das das ganze in Schwung kommt. Die angesprochene Diskussion ist ja wirklich hanebüchen. Naja, hoffen wir das das hier am Portal etwas besser läuft ;-) ! Also, die erste Version ist online, der Anfang ist gemacht. Danke, John! Nun meine Vorschläge:
- "Top Artikel" ergänzen. Das Portal soll doch auch grafisch ein bischen hermachen, oder?
- Vielleicht etwas weniger Kategorien und Listenverweise, dafür etwas mehtr zusammenhänge
- Bisher fehlt das Bauwesen völlig!?!
- Grafische gestaltung. Da müssen wir was dran machen ;-)
Also, ich werd mal gleich ein bischen umstricken, hoffe das ist OK. Ach ja, ich möchte nochmal drauf hinweisen, dass es das Wikipedia:WikiProjekt_Architektur_und_Bauwesen gibt. Werde das Portal und die Seite gleich mal durch Links verknüpfen. Gruß TomAlt 16:28, 2. Aug 2004 (CEST)
- So, hab mal ein bischen umgestellt, ich hoffe Du findest das OK, John!?! Berühmte Architekten aufzuführen halte ich für nicht gut, dafür gibt es ja die Liste_bekannter_Architekten. Einige weitere Ideen:
- - Aktuell Ticker oder Kasten, wenn es aktuelle Architektur-Ereignisse gibt (z.B. Richtfest des Holcaust-mahnmals)
- - Horizontaler Balken mit klitzekleinen Thumbnail-Bildern von tollen gebäuden. Wenn man eins anklickt kommt man zu dem Artikel. (Geht das so überhaupt? Man kommt ja immer zum Bildeintrag. Hier sind Wikipedia-Spezis gefragt!)
- - Wie wärs mit noch etwas unterhaltsamen wie "Zitat der Woche" oder so?
- - Einleitungstext? vgl portal Erste Hilfe, find ich eigentlich ganz gut so etwas.
- TomAlt 20:02, 2. Aug 2004 (CEST)
Hallo, ist der Historismus zw. Klassizismus und Jugendstil in den historischen Stilen bewusst weggelassen worden? Fände ich nicht ganz richtig, da damit ein großer Teil der herumstehenden Bauwerke von 1880 bis 1910 "stillos" wäre. Koppi2 14:55, 16. Aug 2004 (CEST)
- Hi Koppi! Nein, das war nicht bewußt. Füge ruhig hinzu, was fehlt! TomAlt 22:42, 16. Aug 2004 (CEST)
Trockenbau
Trockenbau hat doch nichts mit Baukonstruktionen zu tun, sondern mit dem Innenausbau bzw. mit den Fassaden. AN (Yopohari) 11:09, 27. Aug 2004 (CEST)
- Hmm, das kommt auf die (bisher hier nicht vorhandene) Definition von Baukonstruktion an. Trockenbau ist eine bestimmte Art und Weise, Wände und Räume zu bauen, oder? Vielleicht sollten wir das mal klar in Baukonstruktion definieren! -- TomAlt 13:05, 31. Aug 2004 (CEST)
Staedtebau
wuerde mich ziemlich interessieren, da ich stets und staendig viele Infos darueber brauche. Aber der ist hier wohl nicht so vertreten? Und was ist mit allem, was so in Richtung Raumplanung oder Verkehrsplanung geht, soll das auch in dieses Portal - oder eher nicht? Wenn ja, bin ich (auch an Mitarbeit, soweit es die Zeit zulaesst) nicht uninteressiert --Okapi 14:07, 29. Aug 2004 (CEST) Nachtrag: Wuerde dann nicht auch die Themenliste Straßenbau gut hierher passen? (nochmal --Okapi 16:57, 29. Aug 2004 (CEST))
- siehe dazu Diskussion auf der Seite Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Architektur_und_Bauwesen -- TomAlt 12:42, 31. Aug 2004 (CEST)
Hallo
hallo an alle kämpfer für kraftvolles keimgut im architekturbereich bei wiki, gerne bringe ich meine (wenn auch knappe) zeit mit in den topf um hier mitzuhelfen. wie solls weitergehen? wer ist aktuell noch am aufbau interessiert? bin gespannt auf rückmeldungen --Michael.walter 12:26, 31. Okt 2004 (CET)
- Willkommen im Wikipedia:WikiProjekt_Architektur_und_Bauwesen! TomAlt 18:17, 27. Nov 2004 (CET)
Immobilien etc im Portal
Sollte nicht überlegt werden, ob der gesamte Bereich der Immobilienfinanzierung, staatliche Eigentumsförderung, Kreditinstitute u.s.w nach hier verlegt werden soll. Eine Reihe dieser Punkte ist ja weit schon unter den unterschiedlichsten Stichpunkten vorhanden. --Anton-Josef 15:04, 24. Nov 2004 (CET)
- Ja, warum nicht? Ich wuerde vorschlagen, daraus eine neue Box zu machen, die man unterm Stichwortverzeichnis einfuegt. Also, wenn es Dich interessiert, dann nur zu, sei mutig und ergaenze das Portal!TomAlt 19:49, 24. Nov 2004 (CET)
- Schön und gut, und wie geht das?--Anton-Josef 13:14, 26. Nov 2004 (CET)
- Hi Anton-Josef! Sammel doch erst mal alle Links auf deiner Benutzerseite oder hier zusammen, und wenn dann ein gutes Paket geschnuert ist, bittest Du einen Wikipedianer, der sich mit Tabellen etc. auskennt (ich leider nicht) das ganze in das Portal einzubasteln. Die ganze Tabellenstruktur der Seite koennte eh eine Korrektur gebrauchen, werde mich auch mal nach Koennern umsehen! TomAlt 18:00, 27. Nov 2004 (CET)
- Schön und gut, und wie geht das?--Anton-Josef 13:14, 26. Nov 2004 (CET)
Barrierefreies Bauen
hallo! bin gerade dabei einen Artikel darüber anzufangen und wollte fragen in welche Rubrik ich den am besten einordnen sollte, bzw. wie man den in euer Portal ein bauen kann ? Finde es sehr schade, dass dieses Gebiet anscheinend noch keine Erwähnung gefunden hat drückt aber die allgemeine Sichtweise über die Wichtigkeit dessen in der Baubranche aus :-/
stell die erste kurze fassung gleich online ! ==> Barrierefreies Bauen Subversiv-action 11:13, 1. Dez 2004 (CET)
Tatsaechlich ein wichtiges Thema, dass hier bisher ganz vergessen wurde! Guter Artikel, arbeite ihn gerade inPortal, ABC-Liste und Kategorie ein! TomAlt 20:05, 3. Dez 2004 (CET)