Zum Inhalt springen

Michael Timothy Good

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2007 um 11:17 Uhr durch LW.Sikarna (Diskussion | Beiträge) (Zusammenfassung auskommentiert, weil es (noch) nichts zusammenzufassen gibt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Michael Timothy Good
Michael Timothy Good
Michael Timothy Good
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 26. Juli 2000
(18. NASA-Gruppe)
Raumflüge

Michael Timothy Good (* 13. Oktober 1962 in Parma, Ohio, USA) ist ein US-amerikanischer Astronaut, der noch keinen Raumflug absolviert hat.

Beginn der Karriere

Good machte seinen Schulabschluss 1980 auf der Brecksville-Broadview Heights High School. Daraufhin studierte er Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Notre Dame und schloss 1984 mit einem Bachelor ab, seinen Master erwarb er 1986 ebendort.

Er arbeitete daraufhin als Testpilot der US Air Force und war bei dieser Tätigkeit an der Weiterentwicklung der F-111 und des B-2-Bombers beteiligt.

NASA

2000 wurde er in die 18. Astronautengruppe der NASA gewählt und zwei Jahre lang als Missionsspezialist ausgebildet. Sein Spezialgebiet ist die technische Unterstützung von Weltraumarbeiten.

STS-125

Dieser Flug ist für 2008 geplant und soll der letzte Flug der Atlantis sein. Er wird Good zum ersten Mal ins All zum Hubble-Weltraumteleskop führen, und zum letzten Mal soll das Teleskop gewartet werden.

Privat

Good ist verheiratet mit seiner Frau Joan und hat drei Kinder. Seine Hobbys sind Familienaktivitäten, Golf und Jogging.

Siehe auch