Zum Inhalt springen

Oak Ridge Cemetery

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2007 um 02:04 Uhr durch 75.129.225.163 (Diskussion) (Abraham Lincoln´s Grab). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Friedhof Oak Ridge (engl. Oak Ridge Cementery) befindet sich in der Stadt Springfield (Illinois) in den Vereinigten Staaten.

Die berühmteste Grabestelle auf dem Friedhof Oak Ridge ist das Grab des früheren US-Präsidenten Abraham Lincoln. Des Weiteren sind dort seine Frau Mary Ann Todd Lincoln sowie drei seiner vier Kinder beigesetzt. Zudem sind auf dem Friedhof eine Reihe weiterer prominenter Politiker und Personen aus Illinois beigesetzt.

Das Grab Abraham Lincolns lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher zum Oak Ridge Cementery, so dass der Friedhof der zweitmeistbesuchte Friedhof nach dem Nationalfriedhof Arlington in den Vereingten Staaten ist.

Auf dem Friedhof befinden sich ebenfalls Gedenkstätten für den Koreakrieg, den Vietnamkrieg und den 2. Weltkrieg.


Abraham Lincoln´s Grab

Am 15. April 1865, dem Todestag von Präsident Lincoln, gründeten einige Springfielder Bürger die National Lincoln Monument Association eine Gruppe die sich zum Ziel ein Grab oder ein Denkmal für den verstorbenen Präsidenten zu errichten. Am 3. Mai erreichte der Leichnam Lincoln´s Springfield, wo er zunächst im Landtag von Illinois (Illinois State Capitol) für eine Nacht untergebracht wurde. Der Leichnam wurde am folgenden Tag vorübergehend in einem Gewölbe unterbracht. Im Dezember des gleichen Jahres wurde Lincoln´s Sarg in ein anderes Gewölbe untergebracht, dieses ist heute noch erhalten und befindet sich direkt hinter dem heutigen Denkmal. Nach 3 jähriger Bauzeit wurde 1871 der Körper Lincolns und die seiner 3 Söhne in die noch unvollendete Krypta beigesetzt. Nach der Fertigstellung des Denkmals wurden 1874 die Gebeine Lincoln´s in einen Marmorsarkophag beigesetzt. Dieser befindet sich in der Mitte des Beisetzungsraumes. Nachdem 1876 zwei Kriminelle aus Chicago bei dem Versuch gescheitert sind die Gebeine Lincoln´s zu stehlen und dafür Lösegeld zu erpressen, wurden die Überreste Lincoln´s von der National Lincoln Monument Association an einem anderen Platz im Denkmal versteckt. Nachdem Tod seiner Frau im Jahr 1882 wurden zunächst ihre Überreste zu denen Lincoln´s beigesetzt. Im Jahre 1887 wurden dann beide Körper in einem Steingewölbe unterhalb des Beisetzungsraumes beerdigt. Das Denkmal selber ist mit einen ca. 36 Meter hohem Obelisken versehen und innen mit Marmor aus Minnesota, Missouri, Massachusetts, Arkansas, Utah, Italien, Spanien, Frankreich und Belgien ausgekleidet. In einem Halbkreis ringsherum um das Ehrenmal sind neun Flaggen aufgestellt. Sieben von von ihnen repräsentieren die Staaten die Staaten in den Lincoln und seine Vorfahren gelebt haben (Illinois, Kentucky, New Jersey, Pennsylvania, Virginia, Indiana und Massachusetts). Die achte und neunte Flagge sind die Nationflagge der Vereinigten Staaten und die Präsidentenflagge. Die Inschrift "Now he belongs to the ages" (Jetzt gehört er zur Ewigkeit,) angeblich gesagt vom Kriegsminister Edwin M. Stanton nach dem Tod Lincoln´s, befindet sich über der U.S. Flagge.

Fotostrecke