Electro Wave
Erscheinungsbild
eigtl. Techno Wave; bezog sich meist auf deutsche Musikprojekte, die ab Mitte der 80er Jahre den Wave verstärkt mit harten elektronischen Stilelementen verbanden und diese Melange bis in die frühen 90er Jahre - teilweise unter Einfluss der Electronic Body Music - gekonnt umsetzten. Im Gegensatz zur reinen EBM nicht immer tanzbar, jedoch weitaus melodiöser und weniger minimalistisch, erfreute sich dieser Stil vor allem in den 90ern großer Beliebtheit. Zu den bedeutendsten Vertretern zählten u.a. The Invincible Spirit, Second Voice, Project Pitchfork (Höhepunkt mit Album IO), Fortification 55, The Mao Tse Tung Experience, The Eternal Afflict (unter Einfluss von Dark Wave) oder The Fair Sex (unter Einfluss von Punk)...