Regelgüte
Erscheinungsbild
Aus der QS: Irgendwie hat der Artikel kein vorne und kein hinten. Um was geht es hier eigentlich? Anwendung und Anwendungsbereich? Ziel und Zweck dieser Formel? -- Cecil 07:23, 7. Aug. 2007 (CEST)
Unter der Regelgüte versteht man die zeitliche quadratische Integration der Abweichung des Istwertes vom Sollwert. Je geringer die Abweichung, umso höher die Regelgüte. Sie ist das Maß für die Genauigkeit einer Regelung.