Bergpark Wilhelmshöhe
Erscheinungsbild
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist der größte Bergpark Europas und liegt im Westen von Kassel, am Rande des Habichtswaldes.
Die Parkanlage erstreckt sich vom Karlsberg mit dem sog. Herkules, dem Riesenschloss (früher auch Winterkasten genannt), und den Kaskaden bis hinunter zum Schloss Wilhelmshöhe. Am Rande des Berparks liegt die Löwenburg.
Der Park entstand ab 1700 in barocken Formen unter Landgraf Karl (Hessen-Kassel) und wurde bis weit ins 20. Jahrhundert nach jeweils aktuellen Vorstellungen fortentwickelt.
In den Sommermonaten finden dort 2 mal wöchentlich die sog. Wasserspiele statt.
Weblinks
- Wilhelmshöhe, in: Meyers Konversationslexikon, 4. Aufl. 1888, Bd. 16, S. 646
- Universität Kassel, FB Arbeitslehre: "Technikhistorische Stätten in Hessen - Wasserspiele im Schlosspark Wilhelmshöhe, Kassel" (o.D)
Kurze Beschreibung der Wasserspiele, mit Bildern
http://www.polytechnik.uni-kassel.de/museen/ks-s/wasser/wasser.htm (Stand der URL: 2003-10-24)