Zum Inhalt springen

County Tipperary

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2004 um 20:07 Uhr durch 24-online (Diskussion | Beiträge) (Template). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tipperary
Karte
County Tipperary in Irland
Basisdaten
Staat: Irland
Verwaltungssitz: Clonmel / Nenagh
Provinz: Munster
irischer Name: Tiobraid Árann
Fläche: 4303 km²
Einwohner: 140.131 (2002)
Kfz-Kennzeichen: {{{Kfz}}}

Tipperary ist eine Grafschaft (county) in der Republik Irland.

Das County Tipperary liegt im Süden Irlands, östlich des unteren Shannon. Tipperary besteht aus zwei Verwaltungseinheiten: dem "North Riding" mit Verwaltungssitz Nenagh und dem "South Riding" mit Verwaltungssitz Clonmel.

Geographie

Das zentrale Flachland Tipperarys ist umgeben von den Galty Mountains und den Knockmealdown Mountains im Süden, Slievenamon und den Sieveardagh Hills im Osten, Arra Mountains und Slievefelim im Westen. Gegen Limerick hin öffnet sich das Flachland im Golden Vale.

Geschichte

Wirtschaft

Im County wird viel Landwirtschaft betrieben, die in der Hauptsache aus Rinder- und Schafzucht besteht. Weiter gibt es Textilindustrie. Bei Silvermines gibt es eine der größten Blei-und-Zink-Minen Europas.

Städte

Sehenswürdigkeiten

In Cashel stehen sich der Rock of Cashel, eine traditionsreiche Burg, und die Hore Abbey, eine Klosterruine, in Sichtweite gegenüber.

Roscrea Abbey