Zum Inhalt springen

Arnold Böcklin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2002 um 14:28 Uhr durch 212.144.195.222 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arnold Böcklin (* 16.10.1827 Basel, - † 16.1.1901 San Domenico (Italien)) Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer.

Leben

1845-1847 Studium an der Düsseldorfer Akademie. Anschließend unternahm er Studienreisen in die Schweiz, in die Niederlande und nach Frankreich. Er arbeitete von 1850-1857 in Rom. 1860-1862 Professor an der Kunstakademie in Weimar.

Zu seinen bedeutenden Werken zählen u.a. das Selbstbildnis mit fiedelndem Tod (1872) und die fünf Variationen der "Toteninsel" (1880-1883)

Toteninsel: [1]