Zum Inhalt springen

Jesus von Nazareth (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2004 um 15:17 Uhr durch 194.48.80.17 (Diskussion) (Die Darsteller). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daten zum Film

1977 verfilmte der italienische Regisseur Franco Zeffirelli in Zusammenarbeit mit dem britischen TV-Produzenten Sir Lew Grade die Lebens- und Leidensgeschichte Jesu. Es ist der bis heute beliebteste Film über Jesus von Nazareth.


Der Film ist in 4 Teile à ca. 90 Minuten unterteilt:

Geburt und Jugend

Wunder und Zeichen

Einzug in Jerusalem

Tod und Auferstehung


Gedreht wurde in Marokko und in Tunesien, und wurde von der britischen ITC und dem italienischen RAI produziert. Mit einer Gesamtlänge von knapp 360 Minuten ist "Jesus von Nazareth" einer der längsten Bibelfilme aller Zeiten.


Die Crew

Regie: Franco Zeffirelli

Drehbuch: Anthony Burgess, Suso Cecchi D'Amico, Franco Zeffirelli

Produktion: Vincenzo Labella

Kamera: Armando Nannuzzi, A.I.C., David Watkin

Schnitt: Reginald Mills

Musik: Maurice Jarre

Kostüme: Marcel Escoffier, Enrico Sabbatini

Die Darsteller

Robert Powell  als Jesus Christus

Anne Bancroft  als Maria Magdalena

Ernest Borgnine  als Der Zenturio

Claudia Cardinale  als Die Ehebrecherin

Valentina Cortese  als Herodias

James Farentino  als Simon Petrus

James Earl Jones  als Balthasar

Stacy Keach  als Barabbas

Tony Lo Bianco  als Quintilius

James Mason  als Joseph von Arimathäa

Ian McShane  als Judas Ischarioth

Laurence Olivier  als Nikodemus

Donald Pleasence  als Melchior

Christopher Plummer  als Herodes Antipas

Anthony Quinn  als Kaiphas

Fernando Rey  als Kaspar

Ralph Richardson  als Simeon

Rod Steiger  als Pontius Pilatus

Peter Ustinov  als Herodes der Große

Michael York  als Johannes der Täufer

Olivia Hussey  als Maria

Cyril Cusack  als Jehuda

Ian Holm  als Zerah

Yorgo Voyagis  als Joseph

Ian Bannen  als Amos

Marina Berti  als Elisabeth

Regina Bianchi  als Anna

Maria Carta  als Martha

Lee Montague  als Habbakuk

Renato Rascel  als Der blinde Mann

Oliver Tobias  als Joel

Norman Bowler  als Saturninus

Robert Beatty  als Proculus

John Phillips  als Marcus Naso

Nancy Nevinson  als Abigail

Renato Terra  als Abel

Roy Holder  als Henoch

Jonathan Adams  als Adam

Christopher Reich  als Beschneidungspriester   /   Metellus

Lorenzo Monet  als Jesus als 12jähriger

Robert Davey  als Daniel

Oliver Smith  als Saulus

George Camiller  als Hoseas

Tony Vogel  als Andreas

Steve Gardner  als Philippus

Michael Cronin  als Eliphas

Isabel Mestres  als Salome

John Duttine  als Johannes

Murray Salem  als Simon der Zelot

Jonathan Muller  als Jakobus, Sohn des Zebedäus

Keith Skinner  als Der besessene Junge

Cyril Shaps  als Der Vater des besessenen Jungen

John Tordoff  als Maleachi

Keith Washington  als Levi Matthäus

Sergio Nicolai  als Jakobus, Sohn des Alphäus

Renato Montalbano  als Jairus

Bruce Lidington  als Thomas

Mimmo Crao  als Thaddäus

John Eastham  als Bartholomäus

Francis De Wolff  als Simon der Pharisäer

Antonello Campodifiori  als Ircanus

Michael Haughey  als Nahum

Forbes Collins  als Jona

Simon MacCorkindale  als Lucius

Tim Pearce  als Rufus

Mark Eden  als Quartus

Peter Harlowe  als Valerius

Lionel Guyett  als Haggai

Bruno Barnabe  als Esra

Derek Godfrey  als Elihu

Martin Benson  als Pharisäer

Donald Sumpter  als Aram

Pino Colizzi  als Joah

Carl Forgione  als Plotinus

Paul Curran  als Samuel

Geburt und Jugend

Die Inhaltsangaben folgen