Zum Inhalt springen

Bitzer (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2007 um 22:29 Uhr durch Eynre (Diskussion | Beiträge) (Quelle für diese Behauptung?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bitzer ist ein vor allem auf der Schwäbischen Alb häufig vorkommender Familienname.

Herkunft des Namens

Über die Herkunft des Namens gibt es verschiedene Erklärungen. Die erste besagt, dass der Name von dem auf der Schwäbischen Alb liegenden Ort Bitz abgeleitet ist und damit einen Einwohner aus Bitz betitelt. Die zweite Erklärung geht auf die mittelhochdeutsche Wohnstättenbezeichnung biziune/bizune bzw. althochdeutsche bizuni, bizunna und später bizuni, bizni zu bitzi mit weiblichem Geschlecht: die Bitzi

Weiterhin wird das mittelhochdeutsche bitze für Baumgarten oder Grasgarten genannt. Daneben gibt es auch entsprechende Örtlichkeits- und Flurnamen von denen sich der Name dann ableiten konnte.

Im Rheinland (Rhein-Sieg-Kreis) gelten ein kleiner Fluss (die Bitze) bzw. mehrere Orte (Bitze) als Namensgeber.

Varianten

Es gibt zahlreiche Varianten zu Bitzer, z. B. Bitzer, Bitz, Bizer, Bitzi

Häufigkeit

Datei:Bitzer.png
Häufigkeit des Nachnamen Bitzer in der BRD

Der Name Bitzer kommt in seinen verschiedenen Variationen besonders häufig im süddeutschen Bereich vor. Laut den Telefonbucheinträgen (Stand 2006) kommen die verschiedenen Namenseinträge Deutschlandweit so häufig vor:

Namen Häufigkeit
Bitzer 1354
Bitz 546
Bitzi 250
Bizer 131

Die Schreibung Bitzer ist vor allem im südwestlichen deutschen Sprachraum verbreitet (Baden-Württemberg), während die Variante Bitzi ausschließlich im schweizer Sprachraum zu finden ist.

Bekannte Namensträger

Bitzer

Bizer


Bitzi

Weitere Informationen