Zum Inhalt springen

Barockgarten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2003 um 19:43 Uhr durch Shelog (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Barockgarten wurde zuerst in Frankreich angelegt. Er ist gekennzeichnet durch geometrisch beschnittene Bäume und Sträucher, abgezirkelte Beete und Rasenanlagen und südländische Pflanzen, die im Winter in einer Orangerie untergebracht werden. Nach 1750 wurde er durch den Englischen Garten abgelöst, der dem Geist der Empfindsamkeit besser entsprach.

Berühmte Barockgärten:

  • Großsedlitz