Zum Inhalt springen

Pacific-Rim-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2007 um 16:59 Uhr durch Numbo3 (Diskussion | Beiträge) (+interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pacific-Rim-Nationalpark

Wickaninnish Beach, Long Beach Unit
Wickaninnish Beach, Long Beach Unit
Wickaninnish Beach, Long Beach Unit
Pacific-Rim-Nationalpark (Erde)
Pacific-Rim-Nationalpark (Erde)
keine Koordinaten
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Nächste Stadt: Victoria (British Columbia)
Fläche: 511 km² km²
Gründung: Februar 2001
Adresse: Pacific Rim National Park
Box 280
Ucluelet, BC
Tel. (250) 726-7721

i3i6

Der Pacific-Rim-Nationalpark liegt an der Westküste von Vancouver Island im kanadischen Bundesstaat British Columbia. Er besteht aus Long Beach, den Broken Group Islands und dem West Coast Trail. Am 19. Februar 2001 wurde im Rahmen des Canada National Parks Act (CNPA) das Pacific Rim National Park Reservat (PRNPR) erschaffen. Der Park erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 511 km².

Die dominante Baumart ist die Sitka-Fichte. In den Monaten März und Oktober kann man schon von der Küste Grauwale beobachten, die die Pazifikküste zwischen ihren Winter- und Sommerquartieren entlang ziehen. In den geschützteren Buchten leben auch Großer Schwertwale (Orcas).


Geographie

Der Park besteht aus drei Teilen, die durch Wasserflächen getrennt werden.

Long Beach

Die Long-Beach-Region des Nationalparks zieht mit Abstand die meisten Besucher an. Sie erstreckt sich im Süden des Clayoquot Sounds entlang der Küste zwischen Tofino und Ucluelet und besteht aus kilometerlangen Sandstränden, unterbrochen von bewaldeten Kuppen sowie dem unmittelbaren Hinterland des Küstenstreifens. Die Long Beach Region besitzt eine Vielzahl von gut ausgebauten, jedoch schonend in die Landschaft integrierten Wanderwegen. Häufig finden sich Erläuterungen zu Flora und Fauna sowie zur Besonderheit des dortigen Regenwalds der gemäßigten Breiten.

Broken Group Islands

Die Broken-Group-Islands-Region besteht aus etwa einhundert kleinen Inseln im Barkley Sound. Die größten Inseln sind Effingham, Turret, Turtle, Dudd, Jacques, Nettle und Gibraltar Island. Von Sechart und Toquart Bay aus besteht eine Bootsverbindung zu den Inseln.

West Coast Trail

Der südlichste Abschnitt des Pacific-Rim-Nationalparks ist der West Coast Trail. Es ist eine der bekanntesten und härtesten Wander-Routen Kanadas. Er ist insgesamt 75 km lang und erstreckt sich entlang der Westküste von Vancouver Island zwischen Port Renfrew und Bamfield. Im Jahre 1907 wurde mit dem Ausbau dieses Weges begonnen, um Schiffbrüchigen zu helfen, wieder schnell in die Zivilisation zurückzufinden. Im Jahre 1910 wurde der Weg fertiggestellt. Er wurde bis in die 50er Jahre hinein für seinen ursprünglischen Zweck genutzt, verlor dann aber dank des technischen Fortschritts in der Seefahrt an Bedeutung. 1970 wurde er in den heute bekannten West Coast Trail umbenannt, einen sehr anspruchsvollen Pfad, der seine Besucher entlang der Steilküste, durch Regenwälder und durch felsiges oder sumpfiges Terrain führt. Geübte Wanderer können den Pfad in ca. einer Woche bewältigen. Um die Natur vor den negativen Effekten einer massenhaften Nutzung dieses Pfades zu bewahren, ist die Anzahl der Wanderer auf 52 pro Tag limitiert (gilt nicht für Tagesausflüge). Der Pfad wurde in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut.

Siehe auch

Nationalparks in Kanada

Commons: Pacific-Rim-Nationalpark – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Koordinate Artikel