Liste der Autobahnen in Spanien

In Spanien gibt es zwei Begriffe für „Autobahn“: Autovía und Autopista. Autovías sind meist ausgebaute Nationalstraßen, während Autopistas von vornherein als Autobahn-Trassen geplant wurden. Daher sind die Autopistas besser ausgebaut: Sie haben größere Kurvenradien, aufwändiger gestaltete Ein- und Ausfahrten und geringere Steigungen. Sie sind in jedem Fall kreuzungsfrei ausgebaut, während Autovías mitunter in Ampelkreuzungen enden (inzwischen sehr selten). Außerdem sind Autovías immer kostenlos, Autopistas dagegen überwiegend mautpflichtig. Die Nummerierung von Autovía beginnt mit A, die von Autopistas mit AP, wobei es sich meist um kurze Abschnitte einer Autobahn handelt, die als Autopista bezeichnet werden. In der Auflistung wird nicht zwischen den beiden Bezeichnungen differenziert. Schnellstraßen tragen die selben Nummern wie Regionalstraßen. Generell gilt, dass in Nordspanien die Zahl der Autopistas überwiegt, ebenso entlang des Mittelmeers bis Alicante. Im Landesinnern (außer in Nordspanien sowie der AP-36 Madrid-Albacete) und südlich von Valencia (mit Ausnahme der AP7 Valencia-Alicante-Cartagena-Vera, der AP-7 Malaga-Marbella und der AP-4 Sevilla-Cadiz) existieren praktisch nur Autovías.
Liste aller Autobahnen
Kürzel | Name | Strecke |
---|---|---|
A-1 | Autovía del Norte | Madrid - Burgos - Armiñón - Vitoria - Eibar - A-8 (nahe San Sebastian, Verbindung von Vitoria nach Eibar nur zum Teil fertiggestellt. |
A-2 | Autovía del Nordeste | Madrid - Guadalajara - Saragossa - Lleida - Barcelona |
A-3 | Autovía del Este | Madrid - Atalaya del Cañavate - Valencia |
A-4 | Autovía del Sur | Madrid - Córdoba - Sevilla - Jerez de la Frontera - A-48 |
A-5 | Autovía del Suroeste | Madrid - Mérida - Badajoz - Portugal |
A-6 | Autovía del Noroeste | Madrid - Villalba - Adanero - Tordesillas - Benavente - Lugo - La Coruña |
A-7 | Autovía del Mediterráneo | La Jonquera (Grenze zu Frankreich) - Girona - Barcelona - Tarragona - Valencia - Alicante - Murcia - Almeria - Málaga - Algeciras |
A-8 | Autovía del Cantábrico | Irún (Grenze zu Frankreich) - San Sebastián - Bilbao - Torrelavega - Gijón |
A-9 | Autovía del Atlántico | Ferrol - La Coruña - Santiago de Compostela - Pontevedra - Vigo - Tui - Portugal |
A-10 | Autovía de la Barranca | Irurtzun - Alsasua |
A-11 | Autovía del Duero | Valladolid - Zamora |
A-12 | Autovía del Camino de Santiago | Pamplona - Logroño - Burgos - León |
A-15 | Autovía de Navarra | Pamplona - Villabona |
A-16 | C-32 Sur | Barcelona Sur - Tarragona |
A-17 | - | Barcelona - Vic |
A-18 | - | Barcelona - Terrassa |
A-19 | - | Barcelona - Sant Feliu |
A-23 | Autovía Mudéjar | Sagunto - Teruel - Saragossa - Huesca |
A-30 | Autovía de Murcia | Albacete - Murcia - Cartagena |
A-31 | Autovía de Alicante | Atalaya del Cañavate - Albacete - Alicante |
A-35 | - | Almansa - Játiva |
A-36 | - | Ocana (Madrid) - La Roda (Albacete) |
A-40 | Autovía de Castilla-La Mancha | Maqueda - Toledo |
A-41 | - | Madrid - Córdoba |
A-42 | Autovía de Toledo | Madrid - Toledo |
A-43 | - | A3 - A-36 |
A-44 | Autovía de Sierra Nevada | Bailén - Jaén - Granada - Motril |
A-45 | Autovía de Málaga | Córdoba - Málaga |
A-48 | - | Cádiz - Algeciras |
A-49 | Autovía del Quinto Centenario | Sevilla - Huelva - Ayamonte - Portugal |
A-51 | Conexión Ávila | Villacastín - Ávila |
A-52 | Autovía de las Rías Bajas | Benavente - Orense - Vigo |
A-53 | Autovía Central Gallega | Orense - Santiago de Compostela |
A-55 | - | Vigo - Tui - Portugal |
A-61 | Conexión Segovia | San Rafael - Segovia |
A-62 | Autovía de Castilla | Burgos - Valladolid - Salamanca - Fuentes de Oñoro - Portugal |
A-63 | - | Oviedo - La Espina |
A-64 | - | Villaviciosa - Oviedo |
A-66 | Autovía Ruta de la Plata | Gijón - Oviedo - León |
A-67 | Autovía Cantabria-Meseta | Santander - Palencia |
A-68 | Autovía Vasco-aragonesa | Bilbao - Logroño - Saragossa |
A-70 | Circunvalación Alicante | |
A-71 | Autovía León-Astorga | León - Astorga |
A-80 | Autovía del Sella | Ribadesella - Cangas de Onis |
A-91 | - | Puerto Lumbreras - Vélez Rubio |

Um es noch komplizierter zu machen: Normalerweise wechseln AP (Autopista-) und A (Autovía) - Abschnitte einander ab. Zum Beispiel ist die A-1 Madrid-San Sebastián-Madrid überwiegend mautfrei, streckenweise wird sie aber als AP-1 auch mautpflichtig.
Es gibt aber auch Streckenabschnitte, wo A und AP parallel laufen, zum Beispiel AP-2 und A-2 zwischen Lleida und Barcelona
Regionalautobahnen
Darüber hinaus unterhalten auch die einzelnen Regionen (Autonome Gemeinschaften) zum Teil noch Schnellstraßen. Dazu zählen auch die meisten Ringstraßen im Bereich der Ballungszentren. Diese zum Teil autobahnähnlich ausgebauten Straßen sind mit Kürzeln der jeweiligen Region / autonomen Gemeinschaft oder deren Hauptstadt gekennzeichnet. Beispiele für diese Regionalautobahnen:
- A-92 Sevilla-Almería ("A" steht hier für Andalusien)
- B-20 Autobahnring Barcelona
- C-32 Blanes - Barcelona - El Vendrell (C für Catalunya / Katalonien)
- GC-1, GC-2 (Autobahnen auf Gran Canaria)
- M-30 Autobahnring von Madrid
- MA-20 Autobahnring von Málaga
- PM-20 Autobahnring von Palma de Mallorca
- PM-602 Llucmajor - El Arenal/S'Arenal auf Mallorca
Liste der Radialautobahnen
Diese Ausfallstraßen wurden rund um Madrid parallel zu den bestehenden Autobahnen A-1 bis A-5 gebaut, um diese während des Berufsverkehrs und an Tagen mit hohem Verkehrsaufkommen zu entlasten.
R-1 | Madrid - El Molar |
R-2 | Madrid - Guadalajara |
R-3 | Madrid - Arganda del Rey - Tarancón* |
R-4 | Madrid - Aranjuez - Ocaña |
R-5 | Madrid - Navalcarnero |
* im Bau / in Planung