Formation
Erscheinungsbild
Formation ist aus dem Lateinischen abgeleitet und steht für Bildung einer Form oder Gestaltung, Aufstellung. In einigen Fachgebieten hat das Wort spezielle Bedeutungen:
- In der Geologie bezeichnet es gut erkennbare Schichtungen oder typische Gesteinskörper einer Zeitepoche der Erdgeschichte, siehe Formation (Geologie).
- Im Militärwesen eine bestimmte Größe bzw. Anordnung von Truppeneinheiten, siehe Formation (Militär).
- Bei Flugzeugen eine geometrische Anordnung von Jagdflugzeugen, aber auch Staffeln im Kunstflug, siehe Formationsflug.
- In der Biologie eine Pflanzengesellschaft von ähnlicher Wuchsform (ohne nähere Angabe der Arten), z. B. Laubwald, Wiese; siehe Formation (Biologie).
- Im Tanzsport eine Mannschaft, die Formationstanz betreibt.
- Ein Team im Boule-Spiel.
- In der Musik bildet ein Musikergruppe ab zwei Mitgliedern eine Formation. (Siehe auch Act, Combo, Band, Ensemble.)
- Im Bereich der römisch-katholischen Kirche wird damit eine geistlich-geistige (Aus-)Bildung zukünftiger Ordensleute verstanden.
Siehe auch: