Zum Inhalt springen

Diskussion:Kiew

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2004 um 09:21 Uhr durch 149.225.82.191 (Diskussion) (revert vandalism: wir wollten doch aufhören Information zu fälschen und zu unterschlagen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich habe hier nur die Schreibweise "Kiew" gefunden. Häufiger kommt IMHO die Schreibweise Kiev vor und verlangt deshalb zumindest nach einer Weiterleitung... andererseits wäre ich grundsätzlich dafür, "Kyiv" zu verwenden und die anderen schreibweisen höchstens als Weiterleitung. Die Schreibweise mit "e" kommt nämlich noch aus der russischen Bezeichung für die heutige ukrainische Hauptstadt; da die Ukraine nun aber doch schon eine lange Zeit unabhängig ist und ihre eigene Sprache hat, sollte man darauf auch bei den Ortsnamen Rücksicht nehmen und die ukrainische Schreibweise "yi" übernehmen. Was meint ihr? --129.187.254.12 16:57, 1. Mär 2004 (CET)

Ich kann mit Kiew leben, genauso wie mit Moskau (statt Moskwa) richtig wäre aber auf alle Fälle Kyjiw. Argumentieren könnte man, daß Moskau eine richtige "eingedeutschte" Version ist, Kiew jedoch aus der russischen Schreibweise übernommen wurde. Kiev ist nur die englische Transkription einer russischen Schreibweise, muß hier m. E. nicht rein, da wir grundsätzlich die deutsche Transkription verwenden. --elya 20:10, 17. Apr 2004 (CEST)

erweiterungsvorschlag: *Die österreichische "Billa"-Kaufhauskette verteilte im November 2004 in Kiew (am Majdan) kostenlos Lebensmittel an Oppositionelle (Fleisch, Wurst, Käse, Joghurts, Chips, Nüsse etc.), wobei aber bei einigen der Produkte schon das Verfallsdatum überschritten war. Mehrere Menschen wurden deshalb schon in Krankenhäuser eingeliefert. Es geht daher der Witz reihum, daß Österreich die Opposition vergiftet. Dies wurde am 27. November auch in der Presse bekannt. (Aus [6] (http://www.from-ua.com/news/41a789997454a/), [7] (http://news.pravda.ru/politics/2004/11/27/70018.html) und [8] (http://derstandard.at/?page=userposts&pid=2343835))