Diskussion:Magic-Cookie
Woher kommt denn das Wort? Ist ein Magic Cookie dasselbe wie ein Fortune Cookie? – 84.178.74.175 18:15, 3. Mai 2006 (CEST)
- Keine Ahnung woher das Wort "Cookie" kommt, "Magic" steht jedoch für etwas, was ohne Hintergrundwissen nicht verständlich ist (siehe en:Magic number (programming) und en:Magic (programming). Ein Fortune Cookie (Glückskeks) gibt es in diesem Kontext nicht. --Matthäus Wander 20:28, 26. Aug 2006 (CEST)
- Ich finde die Etymologie auch nicht ganz unwichtig. Habe mal bei der englischen Wikipedia nachgeguckt und die dortige Erklärung hier eingebracht. "Fortune Cookies" gibt's beim Chinesen. --Gaston76 14:09, 29. Mär. 2007 (CEST)
"opake" Datenbank??
Seid Ihr alle sicher, dass "opak" in diesem Zusammenhang richtig gebraucht worden ist? Eine "opake" Datenbank scheint mir ziemlicher Unsinn zu sein. Bestenfalls ist die Datenbank für den User unsichtbar/nicht modifizierbar, aber bestimmt nicht transparent, oder?
"Die Datenbank kann oft vom Benutzer des Computers ohne besondere Hilfsmittel nicht eingesehen oder verändert werden, sie ist opak."
Hallo,wie kannn ich Cookies aktivieren bzw deaktivieren?
wer nach cookie sucht sollte eindeutig den http-cookie zuerst finden. die ganzen erklärungen auf dieser seite sind völlig praxisfremd und zu abstrakt. eine opake datenbank! ist doch albern. der text sieht wie rauskopiert aus. dies ist eine der schlechtesten seiten auf der wikipedia zu so einem wichtigen thema.