Loretokapelle
Erscheinungsbild
Eine Loretokapelle (auch "Lorettokapelle") ist eine Nachbildung der im italienischen Wallfahrtsort Loreto verehrten Casa santa. Loretokapellen wurden im deutschen Sprachraum ab dem 16. Jahrhundert erbaut – oft als Stiftungen adliger Pilger nach ihrer Rückkehr von einer Loretowallfahrt.
Sie waren jedoch auch ein Mittel der Gegenreformation, und ihr Bau wurde u. a. von den Jesuiten gefördert. Nach dem Sieg der Habsburger bei der Schlacht am Weißen Berg 1620 führte ein umfassender Rekatholisierungsprozess zu der Gründung von Loreto-Wallfahrtsstätten in ganz Böhmen. Das erschien damals als geeignetes Mittel, das Interesse der böhmischen Bevölkerung an der katholischen Religion wiederzugewinnen.
Beispiele
Deutschland
- Loretokapelle im Kloster Aldersbach
- Loretokapelle bei Bühl am Alpsee
- Loretokapelle in Brenken bei Büren
- Loretokapelle in Burgau (Schwaben)
- Loretokapelle in Dillingen an der Donau
- Loretokapelle in Drensteinfurt
- Loretokapelle in Düsseldorf-Bilk (nicht mehr vorhanden)
- Loretokapelle in Ellwangen, hinter dem Hochaltar in der Schönenbergkirche (Ellwangen)
- Loretokapelle auf dem Lorettoberg bei Freiburg im Breisgau
- Loretokapelle im Kapuzinerkloster Haslach
- Loretokapelle in Holtum/Wegberg
- Loretokapelle auf dem Kobelberg (Kobelkirche) in Neusäß bei Augsburg
- Loretokapelle mit Heiliger Stiege in Kloster Holzen, südlich der Klosterkirche
- Loretokapelle in Konstanz
- Loretokirche in Berg am Laim, München
- Loretokapelle in Oberstdorf
- Loretokapelle in Ludwigshafen-Oggersheim
- Loretokapelle im Kloster Reutberg, Chorraum der Klosterkirche
- Loretokapelle in Scheer
- Loretokapelle in der Klosterkirche Stühlingen/ Baden, hinter dem Altarraum
- Loretokapelle in Tettnang
- Loretokapelle in Thyrnau
- Loretokapelle in Stätzling
- Loretokapelle in Tannheim
Frankreich
- Notre-Dame-de-Lorette in Paris
- Loretokapelle bei der Abtei Murbach/ Elsass
Niederlande
- Loretokapelle in Thorn/Limburg
Österreich
- Loretokapelle in Lustenau, Vorarlberg
- Loretokapelle im Stift Millstatt, Kärnten
- Lorettokapelle in der Augustinerhofkirche in Wien
- Lorettokapelle im Augustiner-Chorherrenstift Vorau, Steiermark
- Lorettokapelle in Thaur, Tirol
- Lorettokapelle bei der Burg Oberkapfenberg in Kapfenberg, Steiermark
Schweiz
- Loretokapelle Biberegg bei Rothenthurm SZ
- Loretokapelle in Freiburg im Üechtland
- Loretokapelle in der Wallfahrtskirche Hergiswald oberhalb von Kriens
- Loretokapelle auf dem Achenberg bei Klingnau
- Lorettokapelle in Kloster Muri in Aargau
- Loretokapelle bei Leibstadt
- Loretokapelle in Tuggen
- Loretokapelle in Solothurn
- Loretokapelle in Lichtensteig (Toggenburg)
Tschechien
- Maria Loreto (Starý Hrozňatov), Wallfahrtsstätte in Starý Hrozňatov bei Cheb
- Loretokapelle in Mikulov
- Wallfahrtsstätte am Loretoplatz in der Hradschin-Vorstadt in Prag
- Loretokapelle in Hájek bei Prag
- Lorettokapelle in der Minoritenkirche in Brünn
- Loretokapelle in Rumburk