Zum Inhalt springen

Der Landarzt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2007 um 16:18 Uhr durch 62.218.69.22 (Diskussion) (Hauptdarsteller). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Landarzt ist eine deutsche Fernsehserie des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), die seit 1986 produziert wird.

Außenkulisse der Praxis des Landarztes

Allgemeines

Die Serie "Der Landarzt" ist zeitlich und inhaltlich ähnlich anzusiedeln wie die parallel in der ARD entstandene Serie Praxis Bülowbogen, spielt jedoch im Gegensatz dazu in einer ländlichen Umgebung. Erfinder und langjähriger Drehbuchautor der Serie war Herbert Lichtenfeld.

Zwischen dem 28. April 1986 (Beginn der Dreharbeiten) und 2006 entstanden 15 Staffeln. Regie führten unter anderem Franz Josef Gottlieb, Wolfgang Luderer und Manfred Mosblech. Seit dem 25. April 2007 wird die 17. Staffel gedreht, die Dreharbeiten dauern bis zum Oktober.

Einführung

"Der Landarzt" ist die Geschichte des Arztes Dr. Karsten Matthiesen (bis 1991) bzw. Dr. Ulrich Teschner und der von ihm betreuten Einwohner der Gemeinde Deekelsen, eines fiktiven Städtchens in Schleswig-Holstein.

Die Serie beginnt damit, dass Dr. Karsten Mattiesen in Deekelsen die Arztpraxis seines Vaters übernimmt. Mattiesen lebt zu dieser Zeit von seiner Frau Annemarie und den Kindern Eike und Kerstin getrennt und trägt sich mit dem Gedanken an Ehescheidung. Auf dem Land will er Abstand gewinnen und sich der Sorgen und Krankheiten der dort lebenden Menschen annehmen. Zunächst sind viele Ortsansässige misstrauisch und halten Distanz. Nachdem Dr. Matthiesen das Vertrauen der Bevölkerung gewinnen kann, entwickelt sich auch sein Privatleben wieder positiv.

Ab Folge 40 übernimmt, nach dem Serientod von Dr. Matthiesen, Dr. Ulrich „Uli“ Teschner die Praxis und leitet diese auch bis heute.

Drehorte

Drehorte der Serie Der Landarzt sind die schleswigschen Landschaften Angeln und Schwansen an der Schlei. Stadtaufnahmen werden meist in Kappeln gedreht. Die Landarztpraxis befindet sich in Lindau in der Gemeinde Boren.

Aus touristischen Gründen werden regelmäßig zu Pfingsten auch Schilder mit der Aufschrift Deekelsen an Bushäuschen etc. angebracht.

Hauptdarsteller