Morbach
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland


Morbach ist ein staatlich anerkannter Luftkurort im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.
Geographie
Morbach liegt auf 430 bis 770 m Höhe in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks in unmittelbarer Nachbarschaft zum Landkreis Birkenfeld.
Nächstgelegene Stadt ist Bernkastel-Kues.
Ortsgliederung
Morbach gliedert sich in die folgenden Bezirke:
|
Geschichte
Bis zur kommunalen rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform von 1969 gehörte der Hunsrückort zum Landkreis Bernkastel mit seiner Kreisstadt Bernkastel-Kues.
Auf dem Gebiet des Ortsteils Wenigerath lag bis 1995 ein Munitionsdepot der US Air Force.
Politik
Bei den Wahlen zum Gemeinderat am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:
Partei | Stimmanteil | Veränderung | Sitze | Veränderung | |
---|---|---|---|---|---|
1. | CDU | 50,3 % | (-0,2) | 15 Sitze | (=) |
2. | WGR | 21,9 % | (-6,3) | 7 Sitze | (-1) |
3. | SPD | 13,7 % | (-7,6) | 4 Sitze | (-2) |
4. | Bündnis 90/Die Grünen | 6,4 % | (+6,4) | 2 Sitze | (+2) |
5. | FDP | 4,4 % | (+4,4) | 1 Sitz | (+1) |
6. | Übrige | 3,2 % | (+3,2) | 0 Sitze | (=) |
Wirtschaft und Verkehr
Ortsansässige Unternehmen: Papier-Mettler.
Morbach liegt im Verkehrsverbund Region Trier. Die Buslinie 300 der Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft verbindet den Ort im Zweistundentakt mit Wittlich Hbf an der Moselstrecke Trier–Koblenz. Die Buslinie 343 des Omnibusverkehrs Rhein-Nahe stellt wochentags eine Verbindung mit dem Bahnhof Idar-Oberstein an der Nahetalbahn Saarbrücken–Mainz her.
Durch Morbach verlaufen die Bundesstraßen B 269 und B 327 sowie die Hunsrückquerbahn Langenlonsheim–Hermeskeil, die jedoch derzeit brach liegt.
Sehenswürdigkeiten
Besonders sehenswert ist das Eisenbahnviadukt im Ortsteil Hoxel, welches zu den höchsten eingeschossigen steinernen Eisenbahnbrücken in Deutschland gehört.
Weitere sehenswerte Ziele im Bereich der Gemeinde Morbach sind:
- Burg Baldenau
- der Archäologiepark Belginum an der Hunsrückhöhenstraße bei Hinzerath,
- das Holzmuseum im Ortsteil Weiperath sowie
- das Telefonmuseum in Morbach
Bekannte Persönlichkeiten
- Edgar Reitz (* 1. November 1932), Autor, Filmemacher, Professor für Filmwissenschaft
- Jakob Maria Mierscheid (* 1. März 1933), fiktiver Politiker
- Johannes Greber, Spiritist