Benutzer:Rosenzweig/Bilder-Süd
Erscheinungsbild
Bildergalerie
- Auf dieser Seite habe ich die Fotos gesammelt, die ich für Wikipedia fotografiert und in Commons hochgeladen habe und die fast alle in verschiedenen Artikeln in Gebrauch sind (über 1300 Bilder aus über 150 Orten). Überwiegend handelt es sich um historische Bauwerke sowie Kunst- und Kulturdenkmäler aus Stadt und Landkreis Heilbronn, Neckar-Odenwald-Kreis sowie Rhein-Neckar-Kreis und den angrenzenden Regionen.
- Ich lade nur hoch, was einen Mehrwert zu bestehenden Artikeln und Bildern hat. Daher stellt diese Seite keinen vollständigen Denkmalindex der aufgeführten Orte dar! Die bekanntesten Bauwerke sind in commons oft schon vielfach vorhanden und wurden von mir daher selten berücksichtigt. Vielmehr finden sich hier oftmals unbeachtete, aber historisch bedeutsame Objekte wie alte Backhäuser, Portale, Brunnen und Inschriften sowie zahlreiche Bilder von selten zugänglichen und versteckt liegenden Denkmälern der Region.
- Die Bilder sind zumeist 800x600 px groß. Falls ihr die Bilder in höherer Auflösung benötigt, dann schreibt mich an. Ich habe oft auch noch alternative Ansichten der abgebildeten Objekte und Fachliteratur. Ich bin gerne bei regionalgeschichtlichen Recherchen behilflich.
- Bildrechte: Die hochgeladenen Bilder sind meist nach CC2.5 lizensiert, d.h. ihr dürft den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen und Bearbeitungen anfertigen, wenn ihr meinen Namen (Peter Schmelzle) als Urheber und Rechteinhaber nennt. Wenn ihr die Bilder bearbeitet oder in anderer Weise umgestaltet, verändert oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwendet, dann dürft ihr den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben. Nicht lizenzgemäße Verwendung stellt einen Urheberrechtsverstoß dar. Bedient euch reichlich und beachtet bitte die Lizensierung, insbesondere wenn ihr mehrere Bilder weiterverwenden wollt! Über Medienmeldungen würde ich mich freuen.
Stadt Heilbronn
Fotos
Bauten in Heilbronn
-
Rathaus
-
Käthchenhof mit Käthchenhaus
-
Blick vom Kiliansturm zum Hafenmarktturm
-
Deutschordensmünster
-
Wartbergturm mit Lichtskulptur
-
Verm. Schweiner-Selbstbildnis am Kiliansturm
-
Pforte des Hafenmarktturms
-
Pforte der Nicolaikirche
-
Altar und Chor der Nikolaikirche
-
Hochwassermarken am Fleischhaus
-
Schießhaus
-
Portal des Schießhauses
-
Haus Zehender am Markt
-
Hefenweiler 17
-
Villa Adelmann von 1870, Bahnhofstr. 11
-
Villa von 1896, Bahnhofstr. 9
-
Jugendzentrum Olgastraße (ex MGH Maschinenfabrik)
-
Schweinsbergturm von 1886
-
Villa Schliz von 1901, Alexanderstr. 53
-
Krematorium von Emil Beutinger 1905
-
Jägerhaus
-
Hagenbucher von 1936 auf der Kraneninsel
-
General-Wever-Turm, Theresienwiese
-
Tiefbunker am Industrieplatz
-
Tiefbunker am Kaiser-Friedrich-Platz
-
Ehrenhalle im Rathausinnenhof
-
Volksbank Allee/Moltkestraße
-
Richtfunkturm auf dem Schweinsberg
-
Richtfunkturm auf dem Schweinsberg
-
Augustinuskirche
-
Martin-Luther-Kirche
-
Wichernkirche
-
Aukirche
-
Wartbergkirche
-
Pauluskirche Karlstraße
-
Mor-Ephräm-Kirche
-
Kreissparkasse Heilbronn
-
Knorr-Gebäude Sontheimer Straße
-
Theaterforum K3
-
Parkhaus am Stadtbad
-
Harmonie
-
Harmonie
-
Kaisers-Turm
-
Adolf-Cluss-Brücke
Denkmäler in Heilbronn
-
Ehrenmal für die Toten von 1870/71 im Alten Friedhof
-
Kaiser-Wilhelm-Denkmal von 1893
-
Detail des Kaiser-Wilhelm-Denkmals von 1893
-
Bismarck-Denkmal von 1903
-
Detail am Sockel des Bismarck-Denkmals
-
Gedenkstein für F.A.v.Alberti im Alten Friedhof
-
Regiments-Ehrenmal des Füsilier-Regiments Kaiser Franz Joseph, 4. Württ. Nr. 122
-
Toten-Ehrenmal des Landwehr Inf-Rgt. 121 im Friedenspark
-
Denkmal für das 1688 zerstörte Franziskanerkloster
-
Flößer von 1930 auf dem Hefenweiler
-
Brückenmühlen-Gedenkstein am Hagenbucher
-
Krieger-Ehrenmal im Hafenmarktturm, Detail
-
Krieger-Ehrenmal im Hafenmarktturm, Detail
-
Ehrenfriedhof
-
Pietà im Ehrenfriedhof
-
Synagogen-Gedenkstein auf der Allee
-
Vertriebenen-Mahnmal am Hafenmarktturm
-
Gedenkstein auf der Waldheide
-
Denkmal für die Landesgartenschau
-
Kuppel-Mahnmal zur Erinnerung an die Synagoge, Allee Heilbronn
-
Wiederaufbau-Denkmal vor dem Hafenmarktturm
Grabmale in Heilbronn
-
Ehrenmal für Karl Wuest
-
Jugendstil-Grabmal des Frauenarztes Gutbrod mit Marmor-Relief
-
Grabmal der Industriellen-Familie Knorr
-
Grabmal Sperling, Reliefplastik
Brunnen in Heilbronn
-
Cäcilienbrunnenhaus
-
Cäcilienbrunnen
-
Hafenmarktbrunnen von Ernst Yelin 1955
-
Fleinertorbrunnen
-
Detail am Fleinertorbrunnen
-
Köpferbrunnen mit Einsiedlerklause
-
Rennerbrunnen beim Jägerhaus
-
Berliner Bär auf dem Grünstreifen der Allee, Relikt des Bärenbrunnens von 1960
-
Der figurlose Traubenesserbrunnen in der Wollhausstraße
-
Ebenfalls momentan figurlos: Taubenbrunnen im Deutschhof
-
Brunnen im Pfühlpark
-
Brunnen im Rathausinnenhof ca. 1960
-
Einer der beiden Brunnen im Stadtgarten
-
Gänsebrunnen im Gänshof von 1962
-
Die Käthchenfigur des ehemaligen Käthchenbrunnens
-
Fassträger, heute kein Brunnen mehr
-
Brunnen am Kaiser-Friedrich-Platz
-
Theaterbrunnen
-
Detail am Theaterbrunnen
-
Selbstbildnis Gudrun Schreiner am Theaterbrunnen
-
Brunnen am Wein-Panorama-Weg von 1994
-
Komödiantenbrunnen von 1996 am Kiliansplatz
-
Detail am Komödiantenbrunnen
-
Mondbrunnen von 1997 im Kirchhöfle
-
Detailbild vom Mondbrunnen
Skulpturen in Heilbronn
-
Dreiergruppe von Joannis Avramidis vor dem Rathaus
-
Christophorus von Jürgen Goertz an der Kilianskirche
-
Detail der Skulptur Christophorus
-
Skulpturengruppe am Fleischhaus
-
Tor verschlossen von Michael Schoenholtz in der Oberen Neckarstraße
-
Autoskulptur beim Götzenturm
-
Penis-Skulptur beim Götzenturm
-
Konvex/Konkav von Renate Hoffleit beim Bahnhof
-
Ohne Titel von G.E. Herrmann in der Bahnhofstraße
-
Kraniche im Stadtgarten
-
Sitzende im Deutschhof
-
Befreiung von Rainer Bergmann beim Stadttheater
-
Orpheus von Gunter Stilling am Theater
-
Turm von Jo Schöpfer im Wertwiesenpark
-
Cosmic Connection I von Ottmar Mohring im Wertwiesenpark
-
Glockenturmskulptur im Wertwiesenpark
-
Metallskulptur im Wertwiesenpark
-
Romea und Julio von Rolf Bodenseh im Wertwiesenpark
-
Heilbronner Stück von Bernd Hennig im Wertwiesenpark
-
Cosmic XVII von Ottmar Mohring auf dem Wartberg
-
Corpus, Arm auf dem Wartberg
-
Torso von Lothar Fischer auf dem Wartberg
-
Lichtskulptur auf dem Wartbergturm
-
Stein 2000 von Ralf Krämer beim Wartbergturm
-
Schwimmerin von Waldemar Grzimek
-
Mann mit Maske von Wolfgang Mattheuer
-
Adam von Richard Hess
-
Mutter und Kind von Sabine Grzimek
-
Stahlskulptur auf dem Hefenweiler
-
Heiliger Florian von Fehrle in der Moltkestraße
-
Faun im Pfühlpark
-
Einer von Zwei Musikanten im Pfühlpark
-
Der andere der Zwei Musikanten
Gaffenberg
-
Gaffenberg-Zelt von 1991
-
Halle mit Küchenanbau von 1927
-
Häusergruppe Ho, Tschi und Minh von 1968
Heilbronn-Biberach
-
Backhaus (1841) und ev. Kirche St. Cornelius und Cyprian (1830)
-
Kath. Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprian (1985)
-
Dorfbrunnen mit Biberfigur aus dem 18. Jhd.
-
Markanter Erker in Biberach
Heilbronn-Böckingen
-
Wasserturm
-
Pforte des Wasserturms
-
Bürgerhaus mit Seeräuberbrunnen
-
Steinskulptur im Alten Friedhof
-
Pfarrkirche St. Pankratius
-
Seitenportal von St. Pankratius mit Wappen von David Kollenberger
-
Pfarrkirche St. Pankratius
-
Kirche St. Kilian
-
Pforte von St. Kilian
-
Reinöhlschule
-
Auferstehungskirche, Sonnenberg
-
Siedlung Kreuzgrund, erbaut 1937
-
Plastik im Kreuzgrund
-
Heilig-Kreuz-Kirche, Kreuzgrund
-
Gedenkstein Luftangriff 1944
-
Rekonstruiertes "altes Rathaus"
-
"Schwarze Hofmännin"
-
"Schwarze Hofmännin", rückwärtige Ansicht
-
Detail "Schwarze Hofmännin"
-
Ev.-meth. Christuskirche
-
Viehweide (ehem. See) mit Trümmern
-
Dienstgebäude des Rangierbahnhofs
-
Ehemaliger Personenbahnhof
-
Museumsschuppen am Bahnhof
-
Wiederaufbau-Architektur Eppinger Straße, mit Ziegeln der Böckinger Ziegelei
Heilbronn-Frankenbach
-
Historische Gebäude in der Frankenbacher Ortsmitte
-
Albanskirche
-
Portal der Albanskirche
-
Ehrenmal für die Kriegstoten 1914-18
-
Kriegerdenkmal von 1938
-
Detail am Kriegerdenkmal von 1938
-
Auffällige Giebelform in der Ortsmitte
Heilbronn-Horkheim
-
Rathaus
-
Burg Horkheim
-
Burgturm von der Georgskirche
-
Zugang zur Burg von der Schlossgasse
-
St. Georgskirche
-
Backhaus mit Kelter
-
Ehem. Landmaschinenfabrik
-
Dachreiterbrunnen
Heilbronn-Kirchhausen
-
Dreifaltigkeitskapelle
-
Dreifaltigkeitskapelle
-
Blutstein an der Dreifaltigkeitskapelle
-
Deutschordensschloss
-
Nepomukstatue von 1758
-
Nepomukbrunnen
-
Detail am Nepomukbrunnen
-
St. Alban, erbaut 1842
Heilbronn-Klingenberg
-
Evang. Kirche von 1736
-
Fachwerkbau von 1733
-
Kriegerdenkmal
-
Fährbrunnen
-
Innenhof des Schlosses
-
Felsengärten bei Klingenberg
Heilbronn-Neckargartach
-
Altes Rathaus
-
Linsafamer-Brunnen
-
Peterskirche
-
Hauptportal der Peterskirche (1767)
-
Seitenportal der Peterskirche (1605)
-
Gespendete Glocken von 1920
-
Gedenkstätte für Gefallene 1914-18
Heilbronn-Sontheim
-
Bürgeramt von 1896
-
Matthäuskirche
-
Martinuskirche
-
Ev.-meth. Kapelle
-
Dorfbrunnen 1912
-
Brunnen in der Ortsmitte
-
Alte Kelter
-
Kriegerdenkmal
-
Wilhelmsruhe
-
Deutschordens-Sommerhaus
-
Ehem. Ackermann-Fabrikhalle
-
Synagogen-Gedenkstein
Suchbilder
Kunst im öffentlichen Raum in Heilbronn, die an prominenten Orten steht, vor Ort aber nicht bezeichnet ist:
-
Riesenpenis am Götzenturm. Details gesucht??
-
Skulptur am Götzenturm. Details gesucht??
-
Sitzende im Deutschhof. Details gesucht??
-
Objekte am Fleischhaus. Details gesucht??
Landkreis Heilbronn
Abstatt
Happenbach
-
Bürgerbüro, altes Schulhaus
-
Milchsammelstelle und Backhaus
-
Brunnen am Dorfplatz
Bad Friedrichshall
Duttenberg
-
Ehemalige Burg Duttenberg
-
Rathaus von 1846
-
Ehemalige Burg Duttenberg, Herrenhaus
-
Alte Kelter
-
Kath. Kirche St. Kilan
-
Portal von St. Kilian
-
Dorfbrunnen von 1688
-
Fachwerkhaus von 1717
-
Gasthaus der ehem. Engel-Brauerei
-
Historisches Wasserkraftwerk an der Jagst
-
Freigelegte Siedlungsspuren beim Abriss eines Teils der Stadtmauer 2006
- Kreuzkapelle
-
Kreuzkapelle
-
Innenansicht
-
Kreuzfindungslegende, 6 von 14 Bildern
-
Detail des Kreuzfindungszyklus mit Darstellung von Wimpfen
-
Kreuzigungsszene
-
Schutzmantelmadonna mit Stifterfiguren
-
Heiligenbild in Fensterleibung
-
Wappen des Deutschordenskomturen
Hagenbach
-
Altes Rathaus
-
Friedhofskapelle
Heuchlingen
-
Schloss Heuchlingen ausserhalb von Duttenberg
-
Wirtschaftsgebäude Schloss Heuchlingen
-
Innenhof
-
Treppenturm
-
Rittersaal
-
Flur im Hauptgebäude
-
Versorgungskeller
-
Torturm
-
Unterirdischer Gang
-
Wappen C.A. von Lothringen
Jagstfeld
-
Ansicht Jagstfeld
-
Wendelinusturm Jagstfeld
Kochendorf
-
Greckenschloss Kochendorf
-
Wirtschaftshof des Greckenschlosses
-
Schloss Lehen Kochendorf
-
Wappen an Schloss Lehen, 1553
-
Altes Rathaus Kochendorf von 1597
-
Alte Kelter Kochendorf von 1553
-
St. Andresches Schlösschen
-
Sebastianskirche Kochendorf
-
Grecken-Epitaph 1598
-
Kocher-Stauwehr
Untergriesheim
-
Ortsmitte mit St. Johannes Baptista und Rathaus
-
Kath. Kirche St. Johannes Baptista
-
Portal von St. Johannes Baptista
-
Johannesbrunnen
-
Schul- und Rathaus von 1860
-
Bahnhof
-
Epitaph für Burkhard von Wittstatt
-
Kriegerdenkmal
Bad Rappenau
-
Rathaus von Bad Rappenau
-
Kriegerdenkmal 1914-18, errichtet 1934
-
Figurendetail des Kriegerdenkmals
-
Wehrturm, 14. Jhd.
-
Kulturhaus
-
Schulhaus von 1906
-
Dominikanerhof
Babstadt
-
Schloss Babstadt
-
Kirche in Babstadt
-
Kirchenportal mit Gemmingenschem Wappen
-
Altes Rathaus
-
Markante hist. Gebäude, rechts ehem. Gasthof "Ritter"
-
Oberbiegelhof
Bonfeld
-
Vorhof des Oberen Schlosses
-
Scheune beim Oberen Schloss
-
Zum Wohngebäude umgenutzte Scheune von 1794
-
Ev. Kirche von 1774
-
Hauptportal der Kirche
Fürfeld
-
Schloss Fürfeld
-
Schloss, rückwärtige Ansicht
-
Gemmingen-Epitaphe am Schloss
-
Schloss über „Im Seegarten“
-
Altes Pfarrhaus
-
Neogotische Kirche von 1872
-
Kriegerdenkmal
-
Büttelbrunnen
-
Dorfplatz mit Brunnen
Grombach
-
Schloss Grombach
-
Wirtschaftsgebäude beim Schloss
-
Kath. Kirche von 1759
-
Portal der kath. Kirche
-
Ev. Kirche von 1787
-
Altes Rathaus
-
Alte Schule
-
Altes Backhaus
-
Neuer Dorfbrunnen
-
Bürgerbüro
Heinsheim
-
Schloss Heinsheim
-
Schloss Heinheim, rückwärtige Ansicht
-
Schlosskapelle
-
Bergkirche aus dem 10. Jhd.
-
Gotisches Kreuzgewölbe in der Bergkirche
-
Trockenmauer aus historischen Grabsteinen an der Bergkirche
-
Brunnen von 1898 an der Bergkirche
-
Grabanlage der Freiherren von Racknitz an der Bergkirche
-
Racknitz-Epitaphe an der Friedhofskapelle
-
Ehemalige Synagoge, erbaut 1792
-
Historische Grabmale auf dem Judenfriedhof
-
Fachwerkhaus von 1734 in der Neckarstraße
-
Fachwerkhaus von 1705 beim Rathaus
-
Gewölbekeller aus dem 16. Jhd., Gundelsheimer Straße
-
Kriegerdenkmal für die „siegreichen Helden“ 1870/71
-
Rathaus mit Glockentürmchen von 1536
-
Kirche
-
Burg Ehrenberg mit Bergfried von 1235
-
Burg Ehrenberg, Bergfried von 1235
-
Burg Ehrenberg, Gebäuderest der Kernburg
-
Burg Ehrenberg, nördliche Aussenfassade
-
Burg Ehrenberg, östliche Aussenfassade zum Neckar
-
Burg Ehrenberg, Torturm
-
Blick in die innere Vorburg
-
Burg Ehrenberg, Burgkapelle
-
Wappen der Ehrenberg auf Grabplatte des 15. Jhd. in der Bergkirche
-
Grabmal Johann Heinrich von Ehrenberg mit Frau und acht Kindern, Bergkirche
Obergimpern
-
Schloss
-
Nepomukskirche von 1764
-
Kath. Kirche von 1904
-
Rathaus
-
Historische Fachwerkscheune
Treschklingen
-
Kirche von 1582
-
Gemmingensches Wappen an der Kirche
-
Gemmingensches Anwesen von 1806
-
Altes Rathaus von 1809
-
Grabkapelle derer von Gemmingen-Hornberg
-
Pfarrhaus von 1854
-
Gutshof Treschklingen
-
Kriegerdenkmale
Wollenberg
-
Hauptstraße von Wollenberg
-
Evangelische Kirche
-
Portal der Kirche
-
Kelter von 1820
-
Deinhard-Geburtshaus
-
Dorfbrunnen
Zimmerhof
-
Altes Schulhaus von 1882
-
Ehrentafel für Kriegsteilnehmer 1870/71 am Alten Schulhaus
-
Kugelmühle von 1784
-
Mühlensee im Fünfmühlental
-
Gutshof in Zimmerhof
Bad Wimpfen
-
Wimpfen im Tal
-
Wimpfen am Berg
-
Roter Turm
-
Aborterker am Roten Turm
-
Schwibbogentor
-
Stadtmauer mit Arkaden des Palas
-
Palas-Arkaden
-
Pfalzkapelle
-
Portal der Pfalzkapelle
-
Steinhaus
-
Stadtkirche
-
Kreuzigungsgruppe an der Stadtkirche
-
Dominikanerkirche
-
Portal der Dominikanerkirche
-
Hochaltar der Dominikanerkirche
-
ehemaliges Dominikanerkloster (heute Schule)
-
Ehemalige Johanneskirche, heute Wohnhaus
-
Stiftskirche St. Peter
-
Südportal der Stiftskirche
-
Westportal der Stiftskirche
-
Stiftskirche: Kreuzgang
-
Westflügel des Kreuzgangs
-
Historische Tür im Kreuzgang
-
Gotische Wandgemälde im Kreuzgang
-
Cornelienkirche im Tal
-
Detail am Portal der Cornelienkirche
-
Jüdisches Bethaus von 1580
-
Jüdischer Friedhof
-
Ältestes Fachwerkwohnhaus in Baden-Württemberg von 1266
-
Bürgerspital
-
Wormser Hof
-
Zehntscheuern am Wormser Hof
-
"Riesenhaus" von 1532
-
Stadthaus derer von Ehrenberg, 1451
-
Bürgermeister-Elsässer-Haus von 1717
-
Konventshaus von 1765
-
Portal des Konventshauses
-
ehemaliges Gasthaus Rappen
-
Haus Feyerabend mit Erker, Salzgasse
-
Badehaus von 1534
-
Fachwerkhaus in der Badgasse
-
Schmales "Bügeleisenhaus" in der Badgasse
-
Fachwerk-Ensemble Klostergasse
-
Nürnberger Türmchen, 17. Jhd.
-
Löwenbrunnen
-
Adlerbrunnen
-
Marktbrunnen
-
Epitaph Engelhard VIII. von Weinsberg in der Dominikanerkirche
-
Epitaph Anna von Ehrenberg in der Dominikanerkirche
Beilstein
Billensbach
-
Johanneskirche
-
Wandmosaik an Johanneskirche
Etzlenswenden
-
Kelterle, erbaut 1981
Brackenheim
-
Schloss
-
Fachwerkhaus 1580
-
Ehem. Oberamt
-
Bandhaus
-
Neues Bad
-
Alte Schule
-
Ehem. ev. Dekanat
Botenheim
-
Ev. Kirche
-
Rathaus von 1837
-
Eichenweinfass beim Rathaus
-
Ehem. Gülthaus des Dt. Ordens
-
Kelter von 1902
Dürrenzimmern
-
Kirche Maria Magdalena
-
Altes Rathaus von 1732
-
Dorfbrunnen mit Osterschmuck
-
Alte Kelter, Gemeindehalle
Haberschlacht
-
Alte Kelter und Pfarrkirche
-
Mann im Fass
-
Panorama
Hausen an der Zaber
-
Kirche St. Georg
-
Rathaus
-
Backhaus
-
Typische kleinbäuerliche Anwesen
-
Jupitergigantensäule
Meimsheim
-
Ev. Martinskirche
-
Innenansicht der Martinskirche
-
Lindenplatz
-
Ochsenbrunnen
-
Pfarrhaus von 1743
-
Backhaus von 1841
-
Schulhaus von 1914
-
Ehem. Genossenschaftskelter
Neipperg
-
Burg Neipperg
-
Untere Burg, Bergfried
-
Obere Burg, Palas und Bergfried
-
Obere Burg, Bergfried
-
Obere Burg, Nordfassade
-
Neippergsche Marksteine
-
Blick über Neipperg
-
Hist. Rathaus von 1835
-
Alte Kelter
Stockheim
-
Panorama
-
Altes Rathaus
-
Deutschordens-Zehnthaus, 1604
-
Anwesen John, 1605
-
Achteckiges Backhaus
-
Wegkreuz 1470
-
Wappen 1470
-
Innenansicht St. Ulrich
-
Hochaltar in St. Ulrich
-
Fresko in St. Ulrich
Cleebronn
-
Pfarrkirche und Pfarrhaus
-
Rathaus
-
Backhaus von 1930
-
Kelter von 1907
Eberstadt
-
Ortsmitte mit Kirche und Rathaus
-
Pfarrkirche St. Lukas
-
Pfarrhaus von 1773
-
Rathaus
-
Altes Schulhaus von 1880
-
Ehem. Haus des Klosters Lichtenstern
-
Barockbrunnen von 1784
-
Alte Kelter
-
Eberbrunnen
-
Weingärtnergenossenschaft
Buchhorn
-
Hist. Gebäude in Buchhorn
-
Backhaus von 1888
-
Eichbrunnen
Hölzern
-
Kirche
-
Bürgermeisterhaus
-
Backhaus
Lennach
-
Altes Rathaus
-
Alte Kelter
-
Backhaus
-
Hist. Brunnen
Eppingen
-
Pfeifferturm
-
Baumannsches Haus
-
Hist. Fachwerk Kirchgasse
-
Kath. Stadtkirche
-
Longinuskreuz Stadtkirche
-
Ehem. Katharinenkapelle
-
Linsenviertel
-
Schul- und Behördenviertel
-
Modellhöfe
-
Moschee
-
Brauerei Palmbräu
-
Palmbräu-Sudhaus
-
Reste historischer Gebäude auf dem Ottilienberg
-
Wallfahrtskirche
-
Innenraum der Wallfahrtskirche
Adelshofen
-
Pfarrkirche St. Nazarius
-
Rathaus
-
Epitaph Ludwig von Neipperg († 25. Dezember 1570)
-
Epitaph Anna Maria von Neipperg (†1571)
Elsenz
-
Evang. Pfarrkirche
-
Kath. Dreifaltigkeitskirche
-
Rathaus von 1873
-
Fachwerk-Wohnhaus von 1851
-
Ortsdurchfahrt
Kleingartach
-
Blick auf Kleingartach
-
Pfarrkirche St. Martin
-
Rathaus um 1850
-
Kelter
-
Fachwerkhaus 1601
-
Portalinschrift von 1601
-
Backhaus
-
Hist. Fachwerkscheune
Mühlbach
-
Rathaus
-
Ev. Kirche und Pfarrhaus
-
Evangelische Kirche
-
Grabplatte H.v.Brettach um 1295
-
Kapelle Mariä Schmerzen
-
Fachwerkhaus von 1582
-
Wasserbehälter
-
Kriegerdenkmal
-
Stadtvilla beim Rathaus
Richen
-
Renaissancetor von 1597
-
Ehem. Pfarrkirche von 1726
-
Evang. Pfarrkirche von 1845
-
Ortsmitte
-
Hist. Gasthaus Löwen
-
Alte Brauerei
-
Bauernmuseum
Rohrbach
-
Ehemaliges Schloss
-
Kirche
-
Schule von 1907
-
Pferdeskulpturen
Erlenbach
-
Kath. Kirche St. Martinus, Altar
-
Deckengemälde in St. Martinus
-
Rathaus Erlenbach
Flein
-
Altes Rathaus
-
Wappenstein von 1604
-
Ev. Kirche St. Veit
-
Kriegerdenkmal bei St. Veit
-
Brunnen vor dem Bürgermeisteramt
Gemmingen
-
Gemmingen von Westen
-
Schloss Gemmingen
-
Wappen am Schlossportal
-
Schlosspark
-
Gemmingensche Hofanlage
-
Altes Rathaus
-
Evangelische Kirche
-
Steinbruch
Stebbach
-
Rathaus Stebbach
-
Kirche in Stebbach
-
Wappen Degenfeld-Schonburg
-
Burg Streichenberg
-
Burg Streichenberg
-
Burg Streichenberg
-
Burg Streichenberg
-
Burg Streichenberg
-
Schloss Schomberg
Güglingen
-
Stadtkirche St. Mauritius
-
Herzogskelter und Bandhaus
-
Marktbrunnen
-
Altes Rathaus
-
Pfarrhaus
-
Kapelle St. Leonhard
-
Mediothek
-
Vier Jahreszeiten, Ursula Stock
-
Weinbrunnen, Ursula Stock
-
Wassertiere, Wolfgang Knorr
-
Güglinger Bacchus, Jürgen Goertz
-
Der Wächter, Richard Heß
-
Güglinger Sphinx, Gunter Stilling
-
9. Längengrad
-
Skulptur beim Rathaus
-
Cosmic, Ottmar Mohring
Eibensbach
-
Mauerreste von Burg Blankenhorn
Frauenzimmern
-
Martinskirche
-
Erkerhaus
-
Storchennest
-
Epitaph Jörg Enzberger
Gundelsheim
-
Blick vom Michaelsberg über Gundelsheim
-
Schloss Horneck
-
Schloss Horneck
-
Epitaph im Torhaus des Schlosses
-
Schloss Horneck, Prunktor mit Büsten
-
Wehrturm am Schloss
-
Reste der Burgbefestigung hinter der Komturei
-
Giebelseite und Turm der Komturei
-
Ehemalige Bannwirtschaft des Deutschordens
-
Wappen des Komtur von Buseck
-
Deutschordensspital von 1730
-
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
-
Epitaph an der Stadtkirche
-
Evangelische Kirche
-
Altes Rathaus
-
Altes Schulhaus
-
Backhaus von 1839
-
St. Michael von 1751
-
Barocke Heiligenfigur
-
Historisches Gasthaus "Zum Lamm"
-
Fachwerkbau mit Gewölbekeller von 1607
-
Barocktür von 1769 mit Deutschordenskreuz
-
Kriegerdenkmal 1914-18
-
Kapelle von 1627 auf dem Calvarienberg
-
Kreuzigungsgruppe auf dem Calvarienberg
Bachenau
-
Walburga-Kirche
-
Fachwerkhaus 1906
Bernbrunn
-
Kapelle in Bernbrunn
-
Maria Immaculata an der Kapelle
-
Marienstatue auf Sandsteinsäule
-
Fachwerkbau in Bernbrunn
Böttingen
-
Rathaus
-
Hist. Fachwerkgebäude
-
Hochwassermarke 1824
-
Ortsmitte
-
Michaelskapelle auf dem Michaelsberg
Höchstberg
-
Wallfahrtskirche
-
Pfarrhaus von 1758
-
Rathaus
-
Kriegerdenkmal
-
Wegkreuz von 1771
Obergriesheim
-
Katholische Kirche
-
Kreuzigungsgruppe von 1792
-
Gasthof Traube von 1781
-
Backhaus und Milchhaus
-
Ochsenbrunnen
-
Anwesen Krauth von 1910
Tiefenbach
-
Pfarrkirche St. Jakobus
-
Ehemalige Jakobuskirche
-
Bürgermeisteramt
-
Kriegerdenkmal
-
Bildstock von 1945
-
Dorfbrunnen
-
Barocke Maria Immaculata von 1782
-
Barockes Portal von 1789
Hardthausen am Kocher
Gochsen
-
Rat- und Schulhaus
-
Kirche
-
Ortsteil Gochsen mit Kirche und Rathaus
Kochersteinsfeld
-
Rathaus
-
Kirche
-
Epitaph Eberhard Berlin
Lampoldshausen
-
Kirche
-
Wandmalereien in der Kirche
-
Rathaus
-
Backhaus
-
Ortsmitte
Ittlingen
-
Schloss
-
Evang. Kirche
-
Rathaus
-
Bürgerhaus
-
Scheune von 1854
-
Kriegerdenkmal
-
Ehemaliger Standort der Synagoge
Jagsthausen
-
Götzenburg
-
Götzenburg, Innenhof
-
Götzenburg, Rückwärtige Ansicht
-
Götzenburg, Torturm
-
Rotes Schloss
-
Weißes Schloss
-
Rathaus
-
Gefallenengedenkstätte
Kirchardt
-
Burggärten, vermutliche einstige Güter der Burg Steinsberg
-
Wohnhaus von 1578
-
Historisches Fachwerkgebäude
-
Kriegerdenkmal
-
Schuppen in den „Burggärten“
-
Ev. Kirche
-
Kath. Kirche
-
Syrisch-orth. Kirche
Berwangen
-
Altes Rathaus, 18. Jhd.
-
Obere Mühle, Datierung 1753
-
Ev. Kirche
-
Pfarrhaus
-
Jupitergigantensäule
-
Ehem. Judenschule
-
Judenfriedhof
Bockschaft
-
Blick auf Bockschaft
-
Ittlinger Tal
-
Gutshof (Oberer Hof)
-
Gutshof (Oberer Hof)
-
Unterer Hof
-
Talstraße
-
Altes Rathaus
Langenbrettach
Brettach
-
Chanofsky'sches Schlößchen
-
Chanofsky-Wappen 1595
-
Kirche
-
Gaden mit Kirchbrunnen
-
Mühle 17. Jhd.
-
Gemeindehaus 1872
-
Rathaus 1888
Langenbeutingen
-
Unteres Kirchle
-
Obere Kirche
-
Tanzlinde von 1815
Lauffen am Neckar
-
Chororgel der Regiswindiskirche
-
Regiswindiskirche innen
-
Regiswindiskapelle
-
Ölberg von Hans Seyffer
-
Kirchbergstraße
-
Portal am alten Schulhaus
-
Busbahnhof
-
Grabengasse
Lehrensteinsfeld
-
Schloss
-
Schlossturm
-
Orangerie im Schlosspark
-
Christuskirche
Leingarten
-
Lorenzkirche Großgartach
Massenbachhausen
-
Rathaus in Massenbachhausen
-
Schulhaus
-
Ehemalige Synagoge
Möckmühl
-
Blick von der Burg ins Jagsttal
-
Historisches Wappen am Rathaus
-
Altes Diakonat von 1627
-
Altes Pfarrhaus von 1750
-
Alte Apotheke von 1758
-
Färberhaus von 1783
-
Burg Möckmühl
-
Burg Möckmühl, Ringmauer
-
Burg Möckmühl, Burggraben
Bittelbronn
-
Friedhofskapelle mit Kriegerdenkmal
-
Feuerwehrhaus von 1818
Züttlingen
-
Schloss Assumstadt
-
Kriegerdenkmal
-
Ev. Pfarrkirche und Rathaus
-
Getreide-Silo
Neudenau
-
Ratsbrunnen mit Rathaus 1587
-
Jagstbrücke
-
Schloss Neudenau
-
Schloss Neudenau, Hauptgebäude
-
Reste der Stadtmauer
-
Pfarrkirche St. Laurentius
-
Friedhofskapelle
-
Historische Portale von 1604 und 1702
-
Bahnhof Neudenau
-
Gangolfskapelle
-
Portal der Gangolfskapelle mit historischen Hufeisen
Herbolzheim
-
Herbolzheim mit Heriboldisburg
-
Ruine vom Jagstufer aus gesehen
-
Bergfried
-
Reste der Ringmauer
-
Torbogen der Vorburg von 1564
-
Alte Kirche
Siglingen
-
Ev. Kirche St. Ulrich
-
Kriegerdenkmal 1914-18
-
Kriegerdenkmal 1939-45
-
Alte Kelter
Neuenstadt am Kocher
-
Hauptstraße
-
Schloss
-
Nikolauskirche
-
Freilichtbühne
-
Brunnen
-
Lindenanlage
-
Wappen Wamboldt v. Umstadt in Lindenanlage
Bürg
-
Schloss Gosheim
-
Kirche von 1650
-
Pfarrhaus (Rathaus) von 1767
-
Gemmingensches Wappen am Rathaus
Cleversulzbach
-
Rathaus 1874
-
Kirche und Mörike-Museum
-
Hist. Fachwerk bei Kirche
Kochertürn
-
Kirche Mariä Himmelfahrt
-
Portal der Kirche
-
Kreuzweg
-
Pfarrhaus
-
Kreuzigungsgruppe 1759
-
Alter Bahnhof
-
Brückenmühle
-
Josefskapelle im Brambacher Hof
-
Kocherbrücke
Stein am Kocher
-
Ortsmitte mit Heiligkreuz-Kirche
-
Wasserschloss Presteneck
-
Gemmingensches Wappen an Schloss Presteneck
-
Torhaus Schloss Presteneck
-
Heiligkreuzkirche
-
Marienkapelle
-
Pfarrhaus von 1782
-
Rathaus
-
Kriegerdenkmal
-
Gasthaus Lamm
Nordheim
-
Altes Rathaus von 1593
-
Evang. Pfarrhaus von 1763
-
Portal des Pfarrhauses
-
Bartholomäuskirche
-
Rathaus von 1854
-
Historisches Anwesen, Kelterstraße
-
Alte Kelter mit Kelterweinberg
-
Seyboldsche Stiftung
-
Backhaus von 2001
-
Glockenstupferbrunnen
Nordhausen
-
Kirche
-
Altes Rathaus
Obersulm
Eichelberg
-
Friedrichshof
-
Kelter
-
Fachwerk 1692
-
Ehem. Rathaus
-
Backhaus
Eschenau
-
Kelter 1579
Sülzbach
-
Rathaus
-
Zierfachwerk
-
Pfarrhaus
-
Michael-Beheim-Sühnekreuz
Weiler
-
Schloss
-
Rentamt 1558
-
Kirche
-
Freiherrengruft
-
Backhaus
Oedheim
-
Rathaus
-
Deutschordenswappen am Rathaus
-
Wappen am Rathausbrunnen
-
Witwenhaus
-
Bautzenschloss
-
Mauritiuskirche
-
Neuer Stadtbrunnen
Degmarn
-
St. Pankratius von 1723
-
Portal der Pfarrkirche
-
Schulhaus von 1764
-
Portal Schulhaus
-
Altes Backhaus
-
Rathaus
Offenau
-
Katholische Kirche St. Alban
-
Portal der Albanskirche
-
Pietà an der Albanskirche, datiert 1751
-
Fachwerkensemble in der Brunnenstraße
-
Alter Bahnhof von 1879
-
Veranstaltungszentrum „Saline“
-
Neckarpromenade
-
Blick von Wimpfen am Berg nach Offenau
Pfaffenhofen
-
Aufstieg zur Empore der Kirche
-
Hauptstraße 21, erbaut 1508
-
Hauptstraße 25, erbaut 1563
-
Brunnen am Kirchplatz
Weiler an der Zaber
-
Evang. Pfarrkirche
-
Altes Rathaus
-
Dorfbrunnen
Roigheim
-
Ortspanorama vom Kirchberg
-
Ev. Pfarrkirche von 1902
-
Pfarrhaus von 1722
-
Kriegerdenkmal beim Rathaus
-
Kath. Kapelle St. Johannes
Schwaigern
Massenbach
-
Ortsansicht
-
Schloss Massenbach
-
Massenbach-Epitaphe
-
Wappen vor Zehntscheuer in Massenbach
Niederhofen
-
Cyriakskirche
-
Pfarrhaus 1791
-
Rathausportal 1738
-
Alte Kelter
Stetten am Heuchelberg
-
Rathaus
-
Pfarrkirche
-
Pfarrhaus
-
Hist. Fachwerk beim Rathaus
-
Alte Kelter
-
Backhaus
Siegelsbach
-
Schloss Siegelsbach aus dem 18. Jhd.
-
Ortsmitte mit ev. Kirche 1765
-
Katholische Kirche
-
Rathaus
Talheim
-
Oberes Schloss oberhalb des Rathausplatzes
-
Oberes Schloss: Schneck vom Innenhof
-
Oberes Schloss: Schneck und Schmidbergsches Schlößchen
-
Oberes Schloss: Schmidbergsches Schlößchen und Hessensches Schloss
-
Oberes Schloss: Gebäudeansicht vom Innenhof
-
Unteres Schloss längs der Sontheimer Straße
-
Unteres Schloss: Seitenportal
-
Unteres Schloss: Schlossbrunnen
-
Evang. Kilianskirche
-
Evang. Pfarramt
-
Katholische Kirche
-
Kath. Pfarrhaus
-
Fachwerkbau in der Zehentgasse
-
Jahreszeitenbrunnen
Untereisesheim
-
Rathaus in Untereisesheim
-
Ev. Kunibertkirche
-
Kath. Kirche St. Franziskus
-
Dorfbrunnen von 1893
-
Figurenbrunnen am Kelterplatz
-
Kriegerdenkmal
Untergruppenbach
-
Ev. Pfarrkirche
-
Altes Rathaus
-
Schulhaus
-
Weingärtnerhaus
-
Stettenfels Wehrturm
-
Stettenfels Treppenturm
-
Stettenfels Innenhof
Unterheinriet
-
Ev. Pfarrkirche
-
Pfarrhaus
-
Kelter
-
Steinbruchbesitzerhaus
-
Fachwerkanwesen Spreuerberg
Vorhof
-
Kelter von 1803
Widdern
-
Jagsttalbrücke
Wüstenrot
-
Altes Rathaus
Neulautern
-
Evang. Kirche
-
Altes Schul- und Rathaus
Zaberfeld
Michelbach
-
Kirche
-
Neues Schlösschen
-
Ehem. Rathaus
Rhein-Neckar-Kreis
Bammental
-
Rathaus
-
Kath. Kirche St. Dionysus
-
Ev. Kirche
-
Dörndl
-
„Alter Turm“
-
Fachwerkhaus in Reilsheim von 1593
-
Altes Rathaus
Eberbach
-
Pulverturm
-
Blauer Hut
-
Haspelturm und Spohrsches Haus
-
Rosenturm
-
Eberbacher Hof
-
Bettendorfsches Haus
-
Altes Badhaus
-
Hist. Fachwerkgebäude
-
St. Johannes Nepomuk
-
Evang. Kirche
-
Rathaus in Eberbach
-
Dr.-Weiß-Schule
-
Kriegerdenkmal
-
Brunnen
-
Fischerbrunnen
-
Vorderburg
-
Mittelburg
-
Reste der Hinterburg
-
Charakteristische Sandsteinformation
Lindach
-
Rathaus in Lindach
Pleutersbach
-
Kirche in Pleutersbach
Rockenau
-
Rathaus in Rockenau
-
Kirche in Rockenau
Epfenbach
-
Evangelische Kirche
-
Alte kath. Kirche, erbaut 1742
-
Katholische Johanneskirche
-
Innenraum der Johanneskirche
-
Heimatmuseum
-
Altes Schulhaus
-
Ältestes Wohnhaus, 16. Jhd.
-
Ortsbrunnen von 1811
-
Marktbrunnen in Epfenbach
Eschelbronn
-
Rathaus
-
Hist. Fachwerk
-
Venningen/Gemmingensches Anwesen
Helmstadt-Bargen
Helmstadt
-
Renaissance-Ziehbrunnen
-
Ehem. Wasserschloss mit Ziehbrunnen
-
Altes Rathaus Helmstadt
-
Neues Rathaus Helmstadt
-
Ev. Kirche Helmstadt
-
Kath. Kirche Helmstadt
Bargen
-
Ev. Kirche Bargen
-
Kath. Kirche Bargen
-
Rathaus von 1841 in Bargen
-
Historisches Gasthaus Stern
-
Markstein von 1780 in Bargen
-
Dorfbrunnen in Bargen
Flinsbach
-
Ev. Kirche in Flinsbach
Leimen
Gauangelloch
-
Schul- und Rathaus
-
Kath. Kirche St. Peter
-
Evang. Kirche
-
Hist. Fachwerk
Ochsenbach
Lobbach
Lobenfeld
-
Klosterkirche
-
Kath. Kirche Lobenfeld
-
Langhaus der Klosterkirche
-
Rathaus Lobenfeld
Waldwimmersbach
-
Kath. Kirche Waldwimmersbach
-
Evang. Kirche Waldwimmersbach
-
Pfarramt Waldwimmersbach
-
Rathaus Waldwimmersbach
-
Altes Rathaus Waldwimmersbach
-
Brückenheiliger Nepomuk
Neckarbischofsheim
-
Kirche St. Salvator
-
Prachttor
-
Altes Schloss
-
Fünfeckiger Turm
-
Totenkirche mit über 40 Epitaphen derer von Helmstatt
-
Wappen der drei Adelsfamilien Ravensburg, Helmstatt und Metzingen.
-
Historische Epitaphe derer zu Helmstatt an der Totenkirche Neckarbischofsheim
-
Weiprecht I. (1343-1408), Epitaph in der Totenkirche Neckarbischofsheim
-
Philipp von Helmstatt (1496-1563), Epitaph in der Totenkirche
-
Philipp von Helmstatt, Detail des Epitaphs
-
Margarete von Neipperg (1500-1547), Frau von Philipp von Helmstatt
-
Epitaphe für Johann Philipp von Helmstatt und seine Frauen Agnes und Dorothea
-
Epitaph des Johann Philipp von Helmstatt
-
Johann Philipp von Helmstatt, Detail des Epitaphs
-
Epitaph für drei früh verstorbene Kinder der Helmstatt, 17. Jhd.
-
Epitaph für Bleickard Maximilian von Helmstatt (* 28. August 1728; † 1802)
-
Kirche in Helmhof
-
KZ-Mahnmal Schwarzbachsiedlung
-
KZ-Baracke
Neckargemünd
Waldhilsbach
-
Rat- und Schulhaus
-
Kath. Kirche St. Josef
-
Ev. Christuskirche
Neidenstein
-
Ortspanorama
-
Veste Neidenstein
-
Heimatmuseum
-
Renaissance-Turm in Vorburg der Veste
-
Äußerer Torturm der Veste
-
Burgkapelle der Veste
-
Inneres der Burgkapelle
-
Rathaus
Reichartshausen
-
Ev. Kirche
-
Kanzel in ev. Kirche
-
Rathaus
-
Ortsmitte mit Dorfbrunnen
-
Brunnen
Schönbrunn
-
Kirche in Oberschönbrunn
-
Rathaus von Schönbrunn
-
Dorfbrunnen Unterschönbrunn
Allemühl
-
Schulhaus von 1902
-
Mühlbetrieb in Allemühl
-
Kirche in Allemühl
-
Blick über Allemühl
Haag
-
Kirche in Haag
-
Altes Rathaus
-
Altes Schulhaus
-
Grünanlage mit Brunnen
Moosbrunn
-
Kirche in Moosbrunn
-
Friedhof Moosbrunn
Schwanheim
-
Kirche in Schwanheim
-
Rathaus Schwanheim
-
Schulhaus Schwanheim
-
Alte Schule
Sinsheim
Adersbach
-
Rathaus
-
Evang. Kirche
-
Barockes Herrenhaus von 1767
-
Fachwerkgebäude mit Gewölbekeller von 1681
-
Fachwerkgebäude
Ehrstädt
-
Schloss Neuhaus
-
Gutshof von Schloss Neuhaus
-
Schloss Ehrstädt
-
Evang. Kirche
-
Schulhaus
-
Alte Mühle
-
Rathaus
-
Alte Synagoge
Hasselbach
-
Ortsmitte
-
Evang. Kirche
-
Rathaus
-
Hist. Anwesen
-
Mennonitenkirche
Hilsbach
-
„Unterstadt“
-
Amtskellerei (Rathaus)
-
Wachthaus am ehem. Oberen Tor
-
200-jährige Tanzlinde
-
Michaelskirche
-
Kath. Kirche (1951)
-
Altes Schul- und Pfarrhaus
-
Pfarrhäuser
-
Ehem. Schulhaus (1914)
-
Judenviertel
-
Wasserturm
Hoffenheim
-
Evang. Kirche
-
Vater-Unser-Skulpturen
-
Evang. Pfarrhaus
-
Gemmingensches Anwesen
-
Hist. Fachwerkhaus
-
Rathaus
-
Waibstädter Straße
-
Dorfbrunnen
-
Tabakschuppen
-
Bahnhof
-
Kath. Kirche
-
Dietmar-Hopp-Stadion
Steinsfurt
-
Gigantensäule Replik
Waldangelloch
-
Blick über Waldangelloch
-
Ringmauer und Ecktürme der Burg
-
Fundamentreste der Burg
-
Turmgebäude der Burg
-
Evang. Kirche
-
Bürgermeisteramt
-
Brunnen bei Kirche
-
Brunnen bei Rathaus
-
Kath. Kirche
-
Historische Scheune
-
Pomazer Heimatstube
Weiler
-
Blick auf Weiler von Burg Steinsberg
-
Burg Steinsberg
-
Burg Steinsberg, Zweites Tor 1436
-
Historisches Rathaus
-
Kirche und Fachwerkgebäude von 1607
-
Alte Kelter
-
Herrenhaus
-
Bärenbrunnen
-
St. Annakapelle
Spechbach
-
Evang. Kirche
-
Kath. Kirche
-
Kath. Gemeindehaus
-
Rathaus
Waibstadt
-
Katholische Pfarrkirche
-
Innenansicht der kath. Pfarrkirche
-
Kanzel der kath. Pfarrkirche
-
Ev. Kirche
-
Marienkapelle
-
Marienaltar
-
Altes Herrenhaus
-
Bahnhof
-
Gasthaus Adler
-
Conditorei
-
Rathaus
-
„Brunnenweible“ in Waibstadt
-
Hist. Brunnenhaus von 1906 in Waibstadt
-
Stadtbrunnen in Waibstadt
Daisbach
-
Ruine Daisbach
-
Rathaus, erbaut 1893
-
Evang. Kirche
-
Hist. Grabplatte an evang. Kirche
-
Evang. Pfarrhaus
-
Kath. Kirche
Wiesloch
Schatthausen
-
Wasserschloss
-
Evang. Kirche
-
Kath. Kirche
-
Gänsebrunnen
Zuzenhausen
-
Rathaus
Neckar-Odenwald-Kreis
Aglasterhausen
-
Rathaus
-
Evang. Kirche
-
Evang. Pfarrhaus
-
Ortsbrunnen
-
Denkmal Carl Theodor
-
Gasthaus Drei Könige
-
Hist. Fachwerkgebäude
-
Kath. Kirche
Breitenbronn
-
Ortsmitte
-
Kirche Breitenbronn
-
Rathaus Breitenbronn
-
Dorfbrunnen
-
Fachwerkgebäude
Daudenzell
-
Evang. Kirche
-
Altar mit integrierter Kanzel
-
Deckengemälde der Turmkapelle
-
Empore und Orgel
-
Rathaus
-
Wandbild am Rathaus
-
Evang. Pfarrhaus
-
Hist. Fachwerkgebäude
Michelbach
-
Hauptstraße
-
Kirche Michelbach
-
Dorfplatz von Aglasterhausen-Michelbach
-
Dorfbrunnen Michelbach
Binau
-
Burg Dauchstein
-
Schloss Binau
-
Hist. Gebäude
-
Fachwerkgebäude mit Keller von 1569
-
Rathaus
Haßmersheim
-
Neckarpanorama
-
Kath. Lirche
-
Kath. Kirche
-
Kath. Pfarramt
-
Pfarrscheune
-
Evang. Kirche
-
Neues Rathaus
-
Zementwerk Haßmersheim
-
Alte Ortsstraße von Haßmersheim
-
Altes Rathaus
-
Friedrichsschule
-
Ehrenmal
-
Kettenfähre vor Neckartalbahn
Hochhausen
-
Ortsmitte mit Schloss und Rathaus
-
Hist. Fachwerk
-
Blick über Hochhausen
-
Dorfbrunnen 1895
-
ehem. Kailbach
-
Notburga-Höhle
-
Helmstatt-Grabpyramide am Finkenhof
Neckarmühlbach
-
Burg Guttenberg, Vorburg
-
Burg Guttenberg, Bergfried
-
Burgkapelle
-
Burgkapelle
-
Gemmingen-Epitaph
-
Maysack'sche Mühle
-
Mühlgraben
-
Alter Marstall
-
Anwesen beim Marstall
-
Altes Rathaus von 1879
-
Barockbau beim Rathaus
Hüffenhardt
-
Rathaus
-
Ev. Kirche von 1738
-
Portal der ev. Kirche
-
Kriegerdenkmal von 1927
-
Schramm-Geburtshaus
-
Historischer Brunnen vor Fachwerkschuppen
-
Brunnenfigur am Rathaus
-
Evang. Schulhaus
-
Volksschule
-
Evang. Pfarrhaus
-
Hist. Fachwerk
-
Kath. Kirche
Kälbertshausen
-
Kirche
-
Pfarrhaus
-
Rathaus
-
Fachwerkbau
-
Dorfstraße
Mosbach
-
Moschee der türkisch-islamischen Union
Neckarelz
-
Tempelhaus von Westen
-
Tempelhaus von Südost
-
Kirche
-
Bildungshaus
-
Alte Posthalterei
Neckargerach
Guttenbach
-
Altes Rathaus
-
Katholische Kirche
-
Renovierungsarbeiten, kath. Kirche
-
Habern-Epitaph
-
Evang. Kirche
-
Dorfbrunnen
-
Neues Rathaus
-
Ortsmitte am Krebsbach
Neckarzimmern
-
Rathaus (Neues Schloss)
-
Evang. Kirche
-
Kath. Kirche
-
Alte Kelter
-
Gemmingen-Epitaph bei der ev. Kirche
-
Burg Hornberg, Weigerich von Gemmingen
-
Burg Hornberg, Orendel von Gemmingen
Neunkirchen
-
Rathaus in Neunkirchen
-
Evang. Kirche
-
Kath. Kirche
-
Alte Kath. Schule
-
Hist. Fachwerkgebäude
-
Pattberg-Gedenkstein
-
Rathausbrunnen
Neckarkatzenbach
-
Schul- und Rathaus
-
Kirche von 1511
-
Andere Kirche
-
Kriegerdenkmal und Dorfbrunnen
-
Sühnekreuz
Obrigheim
-
Schloss Neuburg, Neckarseite
-
Schloss Neuburg, Rückseite
-
Kriegerdenkmal
-
Ev. Kirche
-
Rathaus
-
Kernkraftwerk Obrigheim
-
Eingang zum Stollen "Brasse"
Asbach
-
Schulhaus Asbach
-
Ev. Kirche Asbach
-
Kath. Kirche Asbach
-
Grenzstein 1558
Mörtelstein
-
Rathaus Mörtelstein
Schwarzach
-
Wasserschloss Schwarzach
-
Eckturm der Burg Schwarzach
-
Kath. Kirche
-
Johannesanstalten
-
Rathaus
-
Hist. Fachwerk von 1805, Oberschwarzach
-
Altes Rathaus Oberschwarzach
-
Villa Döbert von 1907
-
Kriegerdenkmal
-
Euthanasie-Mahnmal Schwarzacher Hof
-
Hist. Wasserhochbehälter 1913
-
Regenrückhaltebecken Oberschwarzach
Zwingenberg
-
Blick über Zwingenberg
-
Neckartalstraße mit Rathaus
-
Wolfsschlucht
Landkreis Karlsruhe
Kraichtal
Menzingen
-
Ruine Wasserschloss
-
Schwanenburg
-
Rathaus
-
Fachwerk in Menzingen
-
Hist. Anwesen in Menzingen
-
Ev.-meth. Kirche Menzingen
-
Pfarrhaus Menzingen
-
Kath. St. Anna Menzingen
Neuenbürg
-
Ortsmitte
-
Dorfbrunnen in Neuenbürg
Östringen
Eichelberg
-
Blick von der Michaelskapelle
-
Rathaus in Eichelberg
-
Kelter Eichelberg
-
Schulhaus Eichelberg
-
Kath. Kirche Eichelberg
-
Dorfbrunnen Eichelberg
-
Ziehbrunnen Eichelberg
-
Michaelskapelle Eichelberg
Tiefenbach
-
Kath. Kirche Tiefenbach
-
Rathaus Tiefenbach
Sulzfeld
-
Ravensburg bei Sulzfeld
-
Ravensburg, Wappen von 1607
-
Ravensburg, Pallas mit Burggraben
-
Ravensburg, Trauzimmer
-
Blick von der Ravensburg nach Burg Steinsberg
Landkeis Ludwigsburg
Bönnigheim
-
Ganerbenburg
-
Köllesturm 13. Jhd.
-
Stadtmauer, 13. Jhd.
-
Diebsturm 15. Jhd.
-
Cyriakuskirche
-
Kavaliersbau, 16. Jhd.
-
Maulbronner Hof
-
Bebenhäuser Hof
-
Stelzenhaus
-
Gemminger Kelter
-
Gemminger Amtshaus
-
Ackerbürgerhaus, 1630
-
Weingärtnerhaus 1810
-
Wohnhaus 1757
-
Stadionsches Schloss
-
Kaufmannsrune 18. Jhd.
-
Forstgefängnis, 19. Jhd.
-
Genossenschaftskelter
-
Uhrenturm an WG-Kelter
-
Rathaus
-
Ganerbenbrunnen
-
Installation am Kirchplatz
Erligheim
-
Altes Rathaus
-
Johanneskirche
-
Vordere Kelter
-
„Grüner Baum“
-
Altes Schulhaus
-
Rathaus in Erligheim
-
Rathausbrunnen
Löchgau
-
Peterskirche
-
Rathaus
-
Alte Kelter
-
Zehntscheuer
-
Ev. Pfarrhaus
-
Gutshof Mösel
-
Wohnhaus 1614
-
Altes Schulhaus
-
Schmiede um 1800
-
„Lörracher Reiter“
Rems-Murr-Kreis
Murrhardt
-
Rathaus
-
Walterichskapelle
-
Portal der Walterichskapelle
-
Stadtkirche
-
Mittelschiff Stadtkirche
-
Kanzel Stadtkirche
-
Kenotaph Stadtkirche
-
Orgel Stadtkirche
-
Oetinger-Epitaph
-
Wappenstein Stadtkirche
-
Deckengewölbe Stadtkirche
-
Hochaltar Stadtkirche
Hohenlohekreis
Kloster Schöntal
-
Barockkirche
-
Deckengemälde Klosterkirche
-
Seitenaltar der Klosterkirche
-
Deckengemälde im Treppenhaus des Konvents
-
Barockstatue im Treppenhaus des Konvents
-
Mohrenbrunnen
-
Treppenturm
-
Tore im Kloster Schöntal
-
Barocke Friedhofskapelle
-
Mesnerhaus auf dem Kreuzberg 2004
-
Mesnerhaus nach Sanierung 2006
-
Epitaph Philipp der Ältere von Weinsberg
Kreis Bergstraße
Hirschhorn
-
Marktplatz mit kath. Pfarrkirche
-
Kath. Pfarrkirche mit Torturm
-
Torhaus der Burg Hirschhorn
-
Altar kath. Pfarrkirche
-
Klosterkirche
-
Chor der Klosterkirche
-
Hochaltar Klosterkirche
-
Gotische Galerie, Klosterkirche
-
Deckengemälde,St. Anna (Klosterkirche)
-
Epitaph Hans V. und Philipp I. v. Hirschhorn, Klosterkirche
-
Epitaph Klosterkirche
-
Epitaph Klosterkirche
-
Evang. Kirche
-
Neckarschleuse
-
Blick in den kleinen Odenwald
Sonstiges
Karten
-
Pfälzer Erbfolgekrieg 1688/89
-
Gefangenenlager PWE 10 in Heilbronn
-
Grundriss Ruine Blankenhorn
-
Grundriss Burg Guttenberg
-
Plan Burgruine Dauchstein
-
Kloster Lobenfeld 1794
-
Kleiner Odenwald
-
Brunnenregion
-
Kälbertshausen
-
Stettenfels mit Gruppenbach 1598
Technik
-
Wagenbriefkasten der Bahnpost
-
Beutelspanne im Inneren eines Bahnpostwagens
-
Braun Kofferradio Derby
-
Historischer Mahlstuhl
-
Plansichter mit typischer Bambus-Aufhängung