Zum Inhalt springen

Afghanistan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2003 um 19:32 Uhr durch Fristu (Diskussion | Beiträge) (kundus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Afghanistan ist ein Staat in Zentralasien, der an den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, China und Pakistan grenzt.

Die Gebirge des Hindukusch (bis 7500 m) und des Sefid Kuh erstrecken sich über große Teile des Landes.
Im Südosten befindet sich eine abflusslose Ebene mit dem Hilmendsee an der Grenze zum Iran. Sein wichtigster Zufluss ist der Hilmend, der im Osten des Landes nahe der Hauptstadt Kabul entspringt. Weitere Städte sind Kandahar, Kundus, Herat, Baghlan und Jalalabad. Afghanistan besitzt ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und sehr kalten Wintern.

Botschaften:
In Deutschland: Wilhelmstr. 65, D-10117 Berlin (Generalkonsulat: Liebfrauenweg 1a, D-53125 Bonn)
In Österreich: Kaiserstraße 84/1/3, A-1070 Wien
In der Schweiz: -


Karte
Detaillierte Landkarte (Stand 2002)


Geschichte

Siehe Hauptartikel Geschichte Afghanistans.


Bevölkerung

Die Bevölkerung Afghanistans besteht ethnisch aus Paschtunen (38%), Tadschiken (25%), Hazara (19%), Usbeken (8%) und mehreren kleinerern Gruppen (u.a. Aimaken (3,5%), Turkmenen, Baloch).

Religion: 99% Muslime (84% Sunniten, 16% Schiiten), 1% sonstige.

Herrscher

  • Habibullah Khan (1901-1919)
  • Amanullah Khan (1919-1929)
  • Habibullah Ghazi Baccha-i-Saqao (1929)
  • Mohammed Nadir Schah (1929-1933)
  • Mohammed Sahir Schah (1933-1973)

Quellen

  • Afghanistan, Meyers Konversationslexikon, 4. Aufl., 1888