Fur (Sprache)
Erscheinungsbild
Fur (auch Konjara) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Sudan
sowie teilweise in: | |
Sprecher | 501.800 | |
Linguistische Klassifikation |
||
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | nirgendwo Amtssprache | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
– | |
ISO 639-2 | (B) – | (T) – |
Fur (Fur bèle fòòr oder fòòraŋ bèle, arabisch فوراوي Fūrāwī; auch Konjara nach einem früheren Clan) ist die Sprache der Fur in Darfur im westlichen Teil Sudans. Dort wird es von etwa 500.000 Menschen (Stand 1983) gesprochen und von weiteren 1.800 Menschen im Tschad.
Phonetik
Die konsonantischen Phoneme:
- Bilabial: f b m w
- Dental/Alveolar: t d s n l r
- Palatal: j ñ y
- Velar: k g (h) ŋ
Die Vokale sind: a e i o u.
Interessanterweise ist die Metathese eine extrem häufige und regelmäßige grammatikalische Erscheinung in Fur.
Literatur
- Angelika Jakobi, A Fur Grammar. Helmut Buske Verlag, Hamburg 1989.