Zum Inhalt springen

Weltausstellung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2002 um 23:42 Uhr durch Martin Geck (Diskussion | Beiträge) (Angelegt teilweise von en:World`s Fair). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Weltausstellung, auch Exposition Mondiale (Expo) oder World`s Fair, ist eine internationale Ausstellung, die sich in der Zeit der Industrialisierung als Leistungsschau etablieren konnte. Die offizielle Institution zur Vergabe der Weltausstellungen ist das Bureau Internation des Expositions (BIE). Die durch das BIE anerkannten Weltausstellungen dauern 3 bis 6 Monate.

Die erste Weltausstellung wurde auf Anregung Prinz Albert 1851 im London Hyde Park abgehalten. Dort errichtete Joseph Paxton eigens für die Veranstaltung den Crystal Palace, einen Palast aus Eisen und Glas. Die erste Weltausstellung wurde ein großer Erfolg, da sie die Idee von technische Faszination mit Amusement verband.

Die ersten Ausstellungen vereinigten die Welt unter dem grossen Dach eines einzigen Gebäudes. Mit der Ausstellung 1867 in Paris jedoch konnte der Platzbedarf nicht mehr gedeckt werden, wodurch man sich gezwungen sah, weitere ländereigene Pavillions zu errichten. Das Konzept der Länderpavillions hat sich bis heute erhalten.

Jahr und Ort

1851 :: London, England - Great Exhibition of the Works of Industry of All Nations -- Crystal Palace
1853 :: New York, New York
1853 :: Dublin, Irland
1855 :: Paris, Frankreich - Exposition Universelle
1862 :: London, England
1867 :: Paris, Frankreich
1873 :: Wien, Österreich
1874 :: Dublin, Irland
1876 :: Philadelphia, Pennsylvania - Centennial Exposition
1878 :: Paris, Frankreich
1884 :: New Orleans, Louisiana
1885 :: Antwerpen, Belgien
1886 :: London, England
1886 :: Melbourne Australien
1888 :: Glasgow, Schottland
1889 :: Paris, Frankreich
1893 :: Chicago, Illinois - World Columbian Exposition
1894 :: San Francisco, Kalifornien - California Mid-Winter Exposition
1895 :: Atlanta, Georgia
1897 :: Brüssel,Belgien
1900 :: Paris, Frankreich
1901 :: Buffalo, New York - Pan-American Exposition
1904 :: Saint Louis, Missouri - Louisiana Purchase Exposition
1905 :: Liëge, Belgien
1906 :: Mailand, Italien
1907 :: Dublin, Irland
1907 :: Hampton Roads, Virginia
1909 :: Seattle, Washington
1910 :: Brüssel,Belgien - Exposition Universelle des Bruxelles
1911 :: Turin, Italien
1913 :: Gent, Belgien
1915 :: San Francisco, Kalifornien - Panama-Pacific International Exposition
1915 :: San Diego, Kalifornien
1922 :: Rio de Janeiro, Brasilien
1924 :: Wembley, England
1925 :: Paris, Frankreich
1926 :: Philadelphia Pennsylvania - Sesquicentennial Exposition
1929 :: Barcelona Spanien
1930 :: Sevilla, Spanien
1930 :: Antwerpen, Belgien
1930 :: Liëge, Belgien
1931 :: Paris, Frankreich
1933 :: Chicago, Illinois - Century of Progress International Exposition
1935 :: Brüssel, Belgien
1937 :: Paris, Frankreich
1939 :: New York, New York - New York World's Fair oder The World of Tomorrow Futurama Trylon Perisphere
1939 :: San Francisco, [[Kalifornien] - Golden Gate Exposition oder Golden Gate International Exposition
1958 :: Brüssel, Belgien - Expo '58 Atomium
1962 :: Seattle, Washington - Century 21 Exposition Space Needle
1964 :: New York, New York - 1964/1965 New York World's Fair
1967 :: Montreal, Kanada - Expo '67
1968 :: San Antonio, Texas - Hemisfair '68
1970 :: Osaka, Japan - Expo '70
1974 :: Spokane, Washington - Expo '74
1975 :: Okinawa, Japan - Expo '75
1982 :: Knoxville, Tennessee - 1982 World's Fair - Sunsphere
1984 :: New Orleans, Louisiana - 1984 Louisiana World Exposition
1985 :: Tsukuba, Japan - Expo '85
1986 :: Vancouver, Kanada - Expo '86
1988 :: Brisbane, Australia - World Expo '88
1992 :: Seville, Spain - La Seville de la Exposición Universal de 1992
1992 :: Genua, [[Italien] - Genoa Expo '92
1993 :: Taejon, Süd Korea - Expo '93
1998 :: Lisabon, Portugal - Expo '98
2000 :: Hanover, Deutschland - Expo 2000 Hannover


2004 :: Seine-Saint-Denis, Frankreich abgesagt
2005 :: Seto, Japan

http://www.bie-paris.org/ http://www.expomuseum.com/