Benutzer Diskussion:Arch-idee
Abschnitt hinzufügenHerzlich Willkommen in der Wikipedia!
Hallo Arch-idee, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.
Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.
Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 16:42, 6. Jul. 2007 (CEST)
Einladung
[Quelltext bearbeiten]Hallo! Ich habe anhand deiner Beiträge gesehen, dass Du dich für Architektur interessierst. Daher möchte ich Dich einladen, beim Wikipedia:WikiProjekt_Planen und Bauen mitzuarbeiten. Dieses WikiProjekt kümmert sich um den Themenbereich in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Mitarbeiter halten ein Auge auf die entsprechenden Artikel, Kategorien und Portale und sind kompetente Ansprechpartner für andere Wikipedianer. Wir würden uns freuen, wenn Du uns unterstützen würdest! Mit freundlichen Grüßen, TomAlt 15:17, 7. Jul. 2007 (CEST)
Verlinken
[Quelltext bearbeiten]Hallo Arch-idee, bin gerade in den Artikeln Märkisches Museum (Berlin) und Marinehaus über einige Deiner Edits gestolpert. Dabei ist mir aufgefallen, dass Du eher großzügig Links einfügst, die den Leser nicht unbedingt weiterführen. Teilweise sind es auch Begriffsklärungen, beispielsweise Putz oder Senat − hier sind (wenn schon) direkte Links z.B. auf Putz (Baustoff) erwünscht. Studiere doch mal Wikipedia:Verlinken, insbesondere Wikipedia:Verlinken#Sinnvoll_verlinken, da ist eigentlich alles gesagt. Ein zweiter Punkt ist das häufige Speichern. Wenn Du den Button Vorschau zeigen (neben Seite speichern) benutzt, siehst Du das Ergebnis Deiner Veränderungen auch ohne den Artikel zu speichern. Kannst Du mehrmals aufrufen und erst ganz am Schluss speichern, dann bleibt die Versionsgeschichte des Artikels übersichtlicher und wir brauchen nicht unnötig Speicherplatz. Unter Hilfe:Vorschau#Vorschau_und_Speichern findest Du mehr Informationen. Gruß --ONAR 19:04, 8. Jul. 2007 (CEST)
Auch von mir das gleiche Anliegen: Bitte lies und berücksichtige WP:VL#Sinnvoll_verlinken. Es ist nicht hilfreich, jeden Begriff in einem Artikel krampfhaft umzubiegen und blau zu färben. --Zinnmann d 11:13, 2. Aug. 2007 (CEST)
Deine Änderungen beim Neuen Museum
[Quelltext bearbeiten]Hallo Arch-idee, ich habe den Satz Daraufhin wurde die Unterschriftenaktion zur Verhinderung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Berliner Museumsinsel durch die Gesellschaft auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. mal zurückgesetzt. Diese Änderung müsstest Du belegen, auf der Website der Initiative habe ich nichts entsprechendes gefunden, und da müsste doch hoffentlich so etwas stehen. --ONAR 20:45, 30. Jul. 2007 (CEST)