Zum Inhalt springen

Hastings

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2003 um 23:29 Uhr durch RobertLechner (Diskussion | Beiträge) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hastings ist eine Stadt in der Grafschaft (county) East Sussex an der Straße von Dover im Südosten Englands mit etwa 84.000 Einwohnern (2000). Die Hafenstadt am Ärmelkanal ist auf Grund seiner Sandstrände und einer fünf Kilometer langen Meerespromenade ein beliebtes Seebad, in dem auch noch Fischerei betrieben wird.

Geschichte

Wahrscheinlich schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt entwickelte sich Hastings im frühen Mittelalter zu einer blühenden Hafenstadt, die im 11. Jahrhundert mit vier weiteren Hafenstädten den Bund Cinque Ports schloss. Am 28. September 1066 ging Wilhelm der Eroberer, der Herzog der Normandie, mit seinem Heer bei Hastings an Land, wo er am 14.10.1066 in der Schlacht bei Hastings Harold Godwinson (Harold II.), den letzten angelsächsischen König Englands, besiegte und tötete. Der Sieg der Normannen leitete deren Herrschaft über England ein. 1377 wurde Hastings von den Franzosen geplündert und gebrandschatzt, was den Niedergang der Stadt einleitete. Erst im 18. Jahrhundert gewann Hastings als Seebad wieder an Bedeutung.

Hastings pflegt eine Städtepartnerschaft mit der westfälischen Stadt Schwerte.