Alandinseln
Erscheinungsbild
Die Åland-Inseln (oder Åland Landskapet auf Schwedisch) ist eine autonome, demilitarisierte und rein schwedischsprachige Provinz Finnlands. Sie bestehen aus über 6500 Inseln und Schären. Sie bilden ein Archipel am südlichen Eingang des Bottnischen Meerbusens und sind mit ca. 40 km Distanz zur schwedischen und 15 km zur finnischen Küste über Linienfährverkehr sehr leicht zu erreichen, beispielsweise von Helsinki oder Stockholm aus. Der offizielle finnische Name ist Ahvenanmaa.
Hauptort des Åland-Inseln ist Mariehamn (finn. Maarianhamina), die Inseln haben eine Gesamtfläche von 6.784 km² und sind mit Finnland Teil der Euro-Zone sowie dem EU-Gebiet zugehörig. Auf den Inseln leben 26.257 Menschen.