Zum Inhalt springen

Valjala (Landgemeinde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2007 um 23:41 Uhr durch Mmh (Diskussion | Beiträge) (interwiki cs (Namensänderung)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Kirche von Valjala

Valjala (deutsch: Wolde) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Saare mit einer Fläche von 180,02 km². Sie hat 1570 Einwohner (2006).

Valjala liegt im Südosten der Insel Saaremaa. Neben dem gleichnamigen Hauptort gehören zur Landgemeinde die Dörfer Ariste, Jursi, Jõelepa, Jööri, Kalju, Kallemäe, Kalli, Kogula, Koksi, Kuiste, Kungla, Kõnnu, Kõriska, Lööne, Männiku, Nurme, Oessaare, Põlluküla, Rahu, Rannaküla, Röösa, Sakla, Siiksaare, Turja, Tõnija, Undimäe, Vanalõve, Veeriku, Vilidu, Võrsna, Väkra und Väljaküla.

Die Steinkirche von Valjala wurde wahrscheinlich um 1227 erbaut und ist damit eines der ältesten Gotteshäuser Estlands.


Vorlage:Koordinate Artikel Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden in Saaremaa (Estland)