Zum Inhalt springen

Seleukeia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2004 um 11:25 Uhr durch Axb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Seleukia (Umschreibungen griechisch Seleukeia, römisch-lateinisch Seleucia) bezeichnet:

  1. Seleukia Tralleis, siehe Tralleis (Karien, Kleinasien, heute Türkei)
  2. Seleukia (Pisidien) (Kleinasien, heute Türkei)
  3. Seleukia (Pamphylien) (Kleinasien, heute Türkei)
  4. Seleukia am Kalykadnos (Kilikien, Kleinasien, später als Seleucia Hauptstadt des Königreichs Kleinarmenien, heute Silifke oder Selefke, Türkei)
  5. Seleukia Mopsuestia, siehe Mopsuestia (Kilikien, Kleinasien, heute Türkei)
  6. Seleukia in Pieria (Hafen von Antiochia am Orontes), (Syrien, heute Türkei)
  7. Seleukia (Palästina) (heute Syrien)
  8. Seleukia Abila (Palästina, heute Jordanien)
  9. Seleukia Apamea, siehe Zeugma (heute Türkei)
  10. Seleukia (Mesopotamien) (heute Irak)
  11. Seleukia am Tigris (nach parthischer Neugründung Doppelhauptstadt Seleukeia-Ktesiphon)
  12. Seleukia (Susiane), siehe Susa (heute Iran)