Musculus psoas major
Erscheinungsbild
Musculus psoas major |
---|
Ursprung |
12. Brustwirbel, 1.-4. Lendenwirbel |
Ansatz |
Trochanter minor des Oberschenkelknochens |
Funktion |
Beuger und leichter Auswärtsdreher im Hüftgelenk |
Innervation |
Nervus femoralis und direkte Äste des Plexus lumbalis |
Der Musculus psoas major (lat.: Großer Lendenmuskel) ist ein innerer Skelettmuskel der Hüfte. Er ist mit dem Musculus iliacus zum Musculus iliopsoas verschmolzen. Auf dem Iliopsoas liegen Arteria iliaca externa, Vena iliaca externa und Nervus femoralis, von denen er auch versorgt wird.
Auf dem Musculus psoas major kann in weniger als der Hälfte der Fälle noch ein kleiner Musculus psoas minor liegen, bei den Haussäugetieren ist der Musculus psoas minor immer ausgebildet.
Funktion
Der Musculus psoas major ist der stärkste Beuger und leichter Auswärtsdreher im Hüftgelenk. Gleichzeitig wird bei beidseitigem Anspannen die ventrale Lordose der Lendenwirbelsäule verstärkt, bei einseitiger Anspannung wird sie auch zur Seite gebogen.