Benutzer Diskussion:Jackalope
Goodbyeee
Hoi Jackalope,
das kommt jetzt überraschend und war ein Schock am Morgen. Ich hoffe aber, es ist nur vorrübergehend. Bis dahin wünsche ich Dir eine geruhsame Wikipause. Viele Grüsse,--Michael 08:24, 15. Jun. 2007 (CEST)
+1. Komm bald wieder zurück! --DieAlraune 09:10, 15. Jun. 2007 (CEST)
- dito. --César 13:41, 15. Jun. 2007 (CEST)
Oha, wenn ich gewusst hätte, dass man mich so vermisst... Scherz beiseite, bin bald wieder da, keine Sorge :-). Heute nur mal ein kurzes Zwischenspiel. --Jackalope 08:59, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Hurra!--Michael 09:47, 21. Jun. 2007 (CEST)
- + 1 --AN 09:59, 21. Jun. 2007 (CEST)
- +1 ...und danke für die beherzten Worte deines Zwischenspiels. Hoffentlich is dann dort baldamol a Ruah! --DieAlraune 10:48, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Dem Dank möchte ich mich anschließen. Es sind - unter (vielem) anderem - solche Beiträge, weshalb wir Dich vermissen würden. Eine angenehme Rest-Wikipause wünsche ich.--Michael 11:40, 21. Jun. 2007 (CEST)
- +1 ...und danke für die beherzten Worte deines Zwischenspiels. Hoffentlich is dann dort baldamol a Ruah! --DieAlraune 10:48, 21. Jun. 2007 (CEST)
- + 1 --AN 09:59, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Eine vorsichtige Frage: Wenn ich hier "+ 1" schreiben würde und danach jemand, der sich als mein Zweitaccount herausstellen könnte, würde man das als missbräuchliche Doppelabstimmung verstehen? --Tia-Carrere-Fan 09:49, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Hat sich erledigt:-), bin erstmal wieder da.--Jackalope 08:45, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Willkommen zurück!--Michael 11:44, 24. Jun. 2007 (CEST)
Farley Granger
Hallo Jackalope,
danke für den Artikelstart von Farley Granger. Ich habe ein bisschen ergänzt und u. a. den Satz Granger trat Anfang der 1940er-Jahre im National Repertory Theatre und im Circle Repertory Theatre auf, bevor er 1943 für den Film entdeckt wurde. entfernt. Du hattest keine Quellen für Deinen Artikelstart angegeben und soweit es meine Literatur (Katz) und Online-Quellen hergeben, hat Granger nur kurz am örtlichen Theater in Los Angeles gewirkt, ehe er für den Film entdeckt wurde. Laut seinem Profil bei Hollywood.com war er auch erst in den 60ern Mitglied bei Le Galliennes National Repertory Company. --César 21:47, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, du hast recht, das habe ich ein wenig durcheinander geworfen. In Gales International Dictionary of Film and Filmmakers beginnt die Kurzbeschreibung der Karriere mit Actor. member of Eva La Gallienne’s National Repertory Theatre and Circle Repertory Theatre; Kleiner Denkfehler von mir. Danke fürs verbessern und erweitern. --Jackalope 06:55, 28. Jun. 2007 (CEST)
- Kein Problem, aber Du solltest wirklich darüber nachdenken, bei deinen zukünftigen Artikeln Quellen anzugeben (z. B. per Fußnoten wie bei Farley Granger oder im Feld „Zusammenfassung und Quelle“). Ich glaube nicht, dass Du irgendwo abkupferst, bloß die Glaubwürdigkeit der Wikipedia hängt eben von Quellenangaben ab. Es gibt so viele Benutzer, die sich diesen Punkt noch nicht vergegenwärtigt haben (habe ich am Anfang auch nicht gemacht).
- Gestern habe ich noch John Dall reingeworfen, so ist das mörderische Duo aus Cocktail für eine Leiche komplett. Ist in Deinem Gale rein zufällig auch Dall verzeichnet? Die französische Wikipedia erwähnt etwas von einer Kindheit in Panama und ein Pseudonym unter dem er auftrat, aber die Informationen habe ich sonst nirgendwo gefunden (die unseriösen Film-Fan-Seiten mal ausgenommen), so dass ich es lieber weglasse. --César 10:21, 28. Jun. 2007 (CEST)
- Naja bei Lee Garmes hatte ich schon damit angefangen ;-) Sorry aber über Dall steht leider nichts im Gale--Jackalope 14:14, 28. Jun. 2007 (CEST)
Ich habe gehört, Du seist ein knallharter Klickibunti-Beseitiger. Möchtest Du auch dort durchgreifen?
Wie sind eigentlich die Synchronsprecher-Angaben zu behandeln? Z.B. die Filmografie von James Belushi hat auch diese. --Prinzessin-Madeleine-Fan 16:18, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Heigl ist durch ;-), was die Synchronsprecher angeht, sollten die natürlich auch weg, siehe, siehe Filmografien. --Jackalope 16:42, 5. Jul. 2007 (CEST)
@Fliesstext: Bei den Songs stimme ich zu, wenn man aber Regie/Produktion im Fliesstext erwähnen will, könnte man es auch bei Schauspielerrollen tun, dann bräuchte man keine Filmografien. Bist Du sicher, dass alle Regie/...-Fälle auch Filme sind, in den er mitspielte?
Mein Datenmüll wird übrigens nicht bei 3,8 KB bleiben. Leider muss ich eigentlich jetzt arbeiten, zwischendurch wird was an der schrottigen Beschreibung des cineastischen Schrottes gemacht. --Thandie-Newton-Fan 08:17, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Rolle und Produktion in Lebenslänglich; Vampire in Brooklyn, am Drehbuch beiteiligt, Hauptrolle, Produzent; Harlem Nights Drehbuch, Hauptrolle, Regie und ein wenig mit produziert (executive) das macht doch die Filmo doppelt und teilweise dreifach und das für genau drei Filme. Halte ich nicht für sinnvoll, aber wenn du anderer Meinung sein solltest, mach' sie wieder rein ;-) Viel Spass beim aufbereiten schrottigen Schrottes :)--Jackalope 10:29, 6. Jul. 2007 (CEST)
Danke
...fürs Austragen der Kategorie:Bollywoodschauspieler aus den Artikeln. Wollte ich eigentlich gleich nach der Löschung machen, aber ich musste noch schnell vom PC weg. --Shikeishu 13:16, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Nichts zu danken, ich kam gerade zufällig des Weges ;-)--Jackalope 17:00, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Ich habe gerade offensiv verteidigt, dass Du Saw IV als Müll bezeichnen darfst. Wir Fans sind zwar als Schrottlieferanten entstanden, aber wir liefern doch eher Edelschrott, nicht die übelste Sorte. Mit All die schönen Pferde wurde kürzlich ein neuer Rekord der Substanz der Erstspeicherung aufgestellt (5,5 KB), noch vor 1-2 Jahren schaffte alleine Cesar soviel Substanz zum Anfang. --Sharon-Stone-Fan 12:30, 20. Jul. 2007 (CEST)
- Oh, gut, danke. BTW: bei dem Edelschrott :-) der X-X-Fan-Benutzer kann man sich wenigstens darauf verlassen, dass ein Artikel hinreichend komplett ist, und nur Kleinigkeiten, wie eventuell das Ende der Handlung ergänzt werden müssen, servicemässig pappen die Fans ja auch schon mal selbst 'nen Lückenhaft-Baustein rein.--Jackalope 12:49, 20. Jul. 2007 (CEST)
- Etwa im Fall von Cold Creek Manor – Das Haus am Fluss verrieten bereits die Webquellen den Ausgang und die inzwischen erfolgte Betrachtung mit eigenen Augen brachte nur etwas Präzisierung. Blöd war allerdings der URV-Einwurf dazwischen. Während die Ehrlichkeit die Handlungslücken zuzugeben zwingt, bekomme ich leise Zweifel, ob der Bapperl manche [-----] zu solchen Copy+Paste-Aktionen animiert? (Der Klapptext verriet übrigens nicht mehr als ich zuvor erfahren konnte). --Sharon-Stone-Fan 12:57, 20. Jul. 2007 (CEST)
- Gegen die URVen wird man nichts machen können. Vermutlich glauben manche Leute auch, damit tatsächlich etwas Gutes zu tun. (irgendwie assume ich heute mal wieder zuviel good faith) --Jackalope 15:29, 20. Jul. 2007 (CEST)
- Etwa im Fall von Cold Creek Manor – Das Haus am Fluss verrieten bereits die Webquellen den Ausgang und die inzwischen erfolgte Betrachtung mit eigenen Augen brachte nur etwas Präzisierung. Blöd war allerdings der URV-Einwurf dazwischen. Während die Ehrlichkeit die Handlungslücken zuzugeben zwingt, bekomme ich leise Zweifel, ob der Bapperl manche [-----] zu solchen Copy+Paste-Aktionen animiert? (Der Klapptext verriet übrigens nicht mehr als ich zuvor erfahren konnte). --Sharon-Stone-Fan 12:57, 20. Jul. 2007 (CEST)
- Good Faith kann ich sogar immer gerne annehmen, das Problem liegt oft woanders (siehe Zitat auf meiner Benutzerseite, aus jeder anderen Tastatur wäre man auf WP:WQ und WP:KPA verwiesen).
- Wie ich sehe, Saw IV ist inzwischen rot (so erfahren wir nie mehr, was ein "Industrie - Badezimmer" sein sollte). Was meinst Du dazu? --Sharon-Stone-Fan 14:46, 24. Jul. 2007 (CEST)
- Hab' es mal entsorgt und die Synchronisationsfehler und den Satz über Guns 'n' Roses gleich mit. Völig Quellenlos, geht gar nicht, da sehe ich auch keinen Diskussionsbedarf. Aber der kommt bestimmt noch ;-)--Jackalope 16:03, 24. Jul. 2007 (CEST)
- Terminator gesucht: Wieso sollte der US-Präsident Arnold S. darstellen und nicht etwa George W. Bush? Wieso soll das Bauen eines Holzhauses an gerade diesen Film erinnern und nicht z.B. an Der einzige Zeuge, wo ebenfalls ein Holzhaus gebaut wird? Fragen über Fragen.
- Ach ja: Der_einzige_Zeuge#Kritisches_zum_Film ist ebenfalls irgendwie unbelegt, ein Lara-Croft-Anhänger macht gleich was als Entsorgungseinstieg. --Angelina-Jolie-Fan 12:16, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Habe mal in Springfield ein wenig aufgeräumt. Beim Zeugen warte ich mal noch bis zum WE, ob sich was tut, ansonsten wird Quellenloses entfernt--Jackalope 14:22, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Es ist Mittwoch danach... ;) Noch schlimmer sieht es in Jackie Brown aus (soll ich in Leben und lieben in L.A. erwähnen, dass Angelina in einer Szene barfuß zu sehen ist? ;) ). --Angelina-Jolie-Fan 15:04, 1. Aug. 2007 (CEST)
Danke für die Hilfe...
Herzlichen Dank für deine Ausarbeitung beim Artikel Jane Rosenthal. Hätte heute mit der Filmografie begonnen, aber so ist das iin Ordnung! Grüsse, --Silvanz 15:18, 20. Jul. 2007 (CEST)
- Bitteschön, war ja keine große Sache ;-)--Jackalope 15:29, 20. Jul. 2007 (CEST)
- Eine Bitte auch von mir: Ich gehören haben, Du sein ein Sprachdozenta oder Ähnliches Deutschguru. Vielleicht Du haben Zeit/Lust die umeditierte Handlung von Enttarnt – Verrat auf höchster Ebene zu begucken? (S. auch Disk.) Im Voraus danken -- Reese-Witherspoon-Fan 16:40, 1. Aug. 2007 (CEST)