Zum Inhalt springen

Sommerbergbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2007 um 15:49 Uhr durch 134.76.60.197 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Bergbahn kurz vor der Ausweichstelle
Die Bergbahn auf der Brücke über die Baetznerstraße

Die Sommerbergbahn ist eine Standseilbahn in Baden-Württemberg, die von Bad Wildbad (420 m ü. NN) aus auf den Sommerberg führt. Die Länge der Strecke beträgt 756 m, die Höhendifferenz zur Zwischenstation „Panoramastation“ 80 m, bis zur Bergstation „Sommerberg“ 300 m. Die Steigung liegt zwischen 37% und 53%. Es verkehren zwei Wagen auf einer Spurweite von 1.000 mm, die sich an der in der Mitte liegenden Ausweichstelle begegnen.

Die Sommerbergbahn wurde am 23. Mai 1908 eröffnet und 1928 sowie 1968 jeweils modernisiert.

Im April 2004 wurden umfangreiche Arbeiten zur Sanierung der Rettungswege durchgeführt, die dazu eingeführten Einschränkungen sind inzwischen wieder aufgehoben.

Der Sommerberg ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Aussicht auf Bad Wildbad und das Enztal, außerdem Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. An der Talstation am Uhlandplatz besteht eine Umsteigemöglichkeit zur Linie Vorlage:S-Bahn-KA-S6 der Stadtbahn Karlsruhe.