Erna Wallisch
Vorlage:QS-Antrag2 Lebensdaten, Kategorien, Relevanzprüfung -- Karsten11 21:47, 31. Jul. 2007 (CEST)
Erna Wallisch (* 1922[1]) ist eine heute in Wien lebende ehemalige Aufseherin in den KZ KZ Ravensbrück und Majdanek in der polnischen Stadt Lublin, und mutmaßliche NS-Verbrecherin.
Vorwürfe
Wallisch befindet sich auf einer Liste von gesuchten NS-Verbrechern des Jüdischen Dokumentationszentrums und soll ihre Beteiligung an der Selektion und Ermordung von KZ-Insassen laut Efraim Zuroff, dem Direktor des Simon Wiesenthal Centers in Jerusalem, zugegeben haben. Von einer Überlebenden wurde sie als Sadistin beschrieben, die Opfer selektierte und in den Tod führte.
In den 70er Jahren wurde eine Anklage gegen sie wegen Verjährung niedergeschlagen. Im Jahr 2005 erklärte der Pressesprecher der Justizminiserin Karin Gastinger, Christoph Pöchinger, dass für einen "direkten Mord" nicht genügend Beweise vorlägen. Nach österreichischem Recht wäre Wallisch auch als bloße Beteiligte (und somit nicht Haupttäterin) an einem Mord mit einer lebenslangen Haftsstrafe bedroht und ihr Delikt somit nicht verjährungsfähig.
Im Gegensatz zu den meisten anderen noch lebenden mutmaßlichen NS-Verbrechern, die flüchtig oder unbekannten Aufenthaltes sind, lebt Wallisch unbehelligt in Wien Donaustadt.
Einzelnachweise
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wallisch, Erna |
KURZBESCHREIBUNG | Aufseherin im KZ Ravensbrück und KZ Majdanek |
GEBURTSDATUM | 1922 |