Wir Kinder aus Bullerbü
Wir Kinder aus Bullerbü ist eine Kinderbuchreihe bestehend aus drei Büchern der schwedischen Autorin Astrid Lindgren:
- Wir Kinder aus Bullerbü, schwedischer Originaltitel: Alla vi barn i Bullerbyn
- Mehr von uns Kindern aus Bullerbü, schwedischer Originaltitel: Mera om oss barn i Bullerbyn
- Immer lustig in Bullerbü, schwedischer Originaltitel: Bara roligt i Bullerbyn
Die Erzählerin, das kleine Mädchen Lisa, beschreibt ihr Leben und ihre Abenteuer in dem (fiktiven) kleinen Dorf Bullerbü (schwedisch: Bullerbyn), das die Autorin als etwa 15 Kilometer südlich von Gävle liegend beschreibt. Das Dorf besteht aus nur drei Höfen, in welchen insgesamt sieben Kinder mit ihren Eltern und deren Knechten wohnen: Lisa mit ihren älteren Brüdern, Lasse und Bosse, die auf dem Mittelhof wohnen, die beiden Geschwister Britta und Inga (Inga heißt im schwedischen Original Anna) vom Nordhof sowie Ole und Kerstin vom Südhof. Astrid Lindgren beschreibt damit jedoch nicht nur ein kleines Dorf mit einem ganz speziellen Charme, sondern sie schafft eine perfekte Kinderwelt. Diese Welt besticht vor allem in ihrer Einfachheit, in der Ordnung der Dinge, die Kindern oft unbewusst eigen ist.
Und die kleine Protagonistin selbst ist das Bild des Kindes in sich; sie ist, hat und erlebt vieles, was Kinder in ihrer Fantasie dauerhaft erleben, nämlich Abenteuer über Abenteuer.
Freilich ist dieses Phänomen nicht nur bei den Kindern von Bullerbü so zu finden, sondern in allen Werken Lindgrens.
Die ersten beiden Bücher wurden bereits in den 60er Jahren als Fernsehserie verarbeitet und erneut 1986/1987 verfilmt, mit Linda Bergström (Lisa), Anna Sahlin (Inga), Ellen Demérus (Britta), Henrik Larsson (Bosse), Harald Lönnbro (Ole), Crispin Dickson (Lasse) und Tove Edfeldt (Kerstin). Regie führte Lasse Hallström.