Zum Inhalt springen

Alice Schwarz-Gardos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2007 um 07:23 Uhr durch Hey Teacher (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alice Schwarz-Gardos (* 31. August 1915 in Wien) ist eine israelische Journalistin und Buchautorin.

Sie leitet die Tageszeitung „Israel-Nachrichten“ in Tel Aviv. In ihrer über fünfzigjährigen beruflichen Laufbahn hat sie mehr als 5000 Artikel verfasst und ist eine der bedeutendsten Journalistinnen Israels. Schwarz-Gardos wurde mit dem Verdienstkreuz Erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sie ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Internationale Medienhilfe (IMH) und war Mitglied des Verbandes deutschsprachiger Schriftsteller in Israel (VdSI) vom 1. Dezember 1993 bis zu seiner Auflösung im März 2005.

Werke

  • Alice Schwarz-Gardos, Von Wien nach Tel Aviv : Lebensweg einer Journalistin, Verlag Bleicher, Gerlingen 1992, ISBN 3-88350-717-2
  • Alice Schwarz-Gardos [Hrsg], Hügel des Frühlings : Deutschsprachige Autoren Israels erzählen, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien 1985, ISBN 3-451-20305-7
  • Alice Schwarz-Gardos [Hrsg], Heimat ist anderswo : Deutsche Schriftsteller in Israel; Erzählungen u. Gedichte, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien 1985, ISBN 3-451-08064-8
  • Alice Schwarz-Gardos, Paradies mit Schönheitsfehlern : So lebt man in Israel, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien 1982, ISBN 3-451-07944-5
  • Alice Schwarz-Gardos, Frauen in Israel: Die Emanzipation hat viele Gesichter; Ein Bericht in Lebensläufen, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien 1979, ISBN 3-451-07742-6