Johannes Voggenhuber

Johannes Voggenhuber (* 5. Juni 1950 in Salzburg) ist ein österreichischer Politiker der Grünen und seit 1995 Mitglied des Europäischen Parlaments.
Von 1977 bis 1982 war er Sprecher der Vereinigten Bürgerinitiativen Salzburg und ihrer Gemeindefraktion "Salzburger Bürgerliste". Von 1982 bis 1987 war er als Stadtrat von Salzburg verantwortlich für Stadtplanung, Altstadtsanierung, Verkehr, Umwelt und die Baubehörde. Ab 1988 war er Bundesgeschäftsführer der Grünen Alternative und ab 1990 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat.
Er war auch Mitglied des Verfassungskonvent über eine Europäische Verfassung und ein Verteidiger dessen Entwurfes. Als Autor veröffentlichte er verschiedene Publikationen zur europäischen Integration, Urbanistik und Demokratie und das Buch „Berichte an den Souverän. Der Bürger und seine Stadt“ (Wien/Salzburg 1988).
Privates
Er ist mit der Tochter von Otto Scrinzi verheiratet[1] und hat zwei Kinder.
Weblinks
- Johannes Voggenhuber auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
- Vorlage:Parlament-eu
- Biografie
- Europakonvent
Quellen
- ↑ Österreichisches Parlament: Stenographisches Protokoll, XXI. Gesetzgebungsperiode, 24. Sitzung S. 69, 12. Mai 2000, Zwischenruf des Abgeordneten Martin Graf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Voggenhuber, Johannes |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 5. Juni 1950 |
GEBURTSORT | Salzburg |